Leckere exotische Speisen von Hawaii

Kulinarik auf Hawaii

Von Kalua Pork bis Shave Ice: Must-Try Gerichte in Hawaii

Wer kennt es nicht? Einen Fruchtcocktail unter Palmen – und damit endet auch schon die Vorstellung vollmundiger Genussmomente im tropischen Urlaub. Zum Glück ist der Aloha State genau das richtige Reiseziel, um sich neben herzzerreißenden Sonnenuntergängen auch von der Fülle und Vielschichtigkeit traditioneller hawaiianischer Gerichte den Kopf verdrehen zu lassen.

Das köstliche Fundament für typisches Hawaii-Essen bilden frische Meeresfrüchte, tropische Früchte und saisonale Zutaten. Von jahrhundertealten polynesischen Rezepten bis hin zur modernen Fusionsküche – wer sich durch diese raffinierten Geschmackskompositionen schlemmt, sollte sich unbedingt das hawaiianische Wort für „lecker“ merken: „ono“ (ausgesprochen: „oh-no“). Hier erfahren Sie, welche kulinarischen Spezialitäten Sie auf Ihrer Traumreise auf keinen Fall verpassen dürfen!

Bunte Früchteschale

Traditionelles Kochen in Hawaii: Geschichte und Methoden

Feld mit Anbaupflanzen aufHawaii

Die typische hawaiianische Küche ist nicht nur reich an delikaten Aromen, sondern auch an Vorgeschichte. Die kulinarischen Wurzeln des beliebten Inselparadieses liegen in der polynesischen Kultur: Auswanderer aus Marquesas und Tahiti brachten vor Jahrhunderten über den Seeweg ihre Grundnahrungsmittel mit.

Zentrale Bestandteile waren Taro, eine stärkehaltige Wurzelknolle, sowie Süßkartoffeln, Brotfrucht und Bananen, die sich ideal für den Anbau in der tropischen Umgebung eigneten. Die Gewässer rund um die Inseln sorgten für Meeresfrüchte und Fisch. Ergänzt wurde die Ernährung durch Fleisch von Schweinen, Hühnern und Hunden, die von den Polynesiern eingeführt wurden.

Neben diesen Lebensmitteln fanden auch traditionelle Getränke ihren Weg nach Hawaii – Essen und Trinken haben hier nicht nur maßgeblich die kulinarische, sondern auch kulturelle Identität mitgeprägt. Das Kava-Getränk, auf Hawaii als „Awa“ („bitter“) bekannt, wurde wegen seiner beruhigenden und spirituellen Wirkung geschätzt. Bis heute wird es vor allem bei Zeremonien konsumiert, allerdings hauptsächlich in anderen polynesischen Regionen.

Ein weiterer Klassiker ist frisches Kokoswasser, das direkt aus der Kokosnuss getrunken wird – in tropischer Hitze der beste Durstlöscher!

Auch als typisch hawaiianisches Dessert findet die Kokosnuss Verwendung, etwa in Haupia, einem traditionellen Kokosmilchpudding. Dank Zugabe von Stärke wird er schnittfest und in Würfeln serviert, oft mit frischen Früchten garniert.

Das Herzstück der ursprünglichen hawaiianischen Kochkunst bilden bis heute zwei essenzielle Komponenten: Poi, ein Brei aus Taro-Wurzeln, der sowohl frisch als auch fermentiert verzehrt und traditionell mit den Fingern gegessen wird, sowie Fisch, der auf vielfältige Weise zubereitet wird. 

Ein klassisches Beispiel für ein traditionelles Fischgericht ist Lomi Lomi Salmon, ein erfrischender Salat aus rohem Lachs, Tomaten und Zwiebeln. Zwar wurde Lachs erst von europäischen Seeleuten eingeführt und ist daher keine Zutat der ursprünglich polynesischen Esskultur, doch das Gericht ist mittlerweile fester Bestandteil traditioneller hawaiianischer Küche. Sein Name leitet sich von der Zubereitungsmethode ab – „lomi lomi“ bedeutet „kneten“. Die Zutaten werden sanft miteinander vermengt, um ihre Aromen harmonisch zu vereinen. 

Obststand mit exotischen Früchten in Maui
Einheimische bereiten Essen zu auf Hawaii

Auch andere überlieferte Techniken wie das Räuchern oder das Umwickeln von Speisen mit Ti-Blättern werden bis heute in Gerichten angewendet, die in Hawaii als traditionelles Essen gelten.

Besonders außergewöhnlich ist die traditionelle Zubereitung im Imu, einem unterirdischen Erdofen. Sehr häufig kommt er beim bekannten Luau-Fest zum Einsatz. In diesem mit heißen Steinen ausgekleideten Ofen wird das berühmte Kalua Pork (auf Hawaii in traditionellen Kontexten häufiger als Kalua Pig bekannt) über viele Stunden hinweg sanft gegart. So entfaltet es seine charakteristische Zartheit und das unvergleichlich rauchige Aroma.

Kalua Pig ist eine Spezialität bei traditionellen Festen und wird oft mit Reis und Süßkartoffeln serviert. Da ein authentischer Imu nicht überall verfügbar ist, wird heute oft Liquid Smoke als Ersatz verwendet. Auf diesem Weg wird das typische Raucharoma imitiert.

Diese überlieferten Kochtechniken sind weit mehr als reine Zubereitungsarten. Sie spiegeln die enge Beziehung zur Natur wider, den Respekt vor den Zutaten und die tiefe kulturelle Verwurzelung der hawaiianischen Küche.

Kulinarische Spezialitäten in Hawaii: Moderne Köstlichkeiten mit traditionellem Touch

Verderben viele Köche den „Poi“? Mit der Ankunft von Einwanderern aus Japan, China, den Philippinen und den USA begann sich das traditionelle Essen auf Hawaii stark zu verändern. Heute spricht man oft von Pacific Rim Cuisine, einer modernen Fusionsküche, die traditionelle Zutaten mit internationalen Aromen verbindet.

Ein Paradebeispiel dafür ist die in Hawaii beliebte Poke Bowl, deren Herkunft weit zurückreicht. Ursprünglich war Poke ein einfacher Fischsalat, den Fischer mit rohem Fisch, selbst gewonnenem Meersalz und Algen zubereiteten. Asiatische Einflüsse verfeinerten dann das Gericht. Die moderne Hawaii Poke Bowl enthält heute Zutaten wie Avocado, Edamame, Sojasoße und Sesamöl.

Auch Huli Huli Chicken, ein Hawaii-typisches Essen aus gegrilltem Hähnchen mit einer süß-sauren Marinade aus Sojasoße, Ingwer und Zucker, zeigt, wie traditionelle Zubereitungstechniken in modernen Gerichten bewahrt werden. Das Hähnchen wird über offenem Feuer gegrillt und dabei regelmäßig gewendet. Daher kommt auch der Name „Huli Huli“, was „drehen" bedeutet.

Speisen am Strand auf Hawaii
Paar beim Shave Ice essen

Eine weitere Spezialität aus Hawaii – besonders für Naschkatzen – ist Shave Ice. Die süße Erfrischung aus fein gehobeltem Eis wird mit Sirup übergossen und oft mit Kondensmilch oder Mocchi-Stücken getoppt. Aus der japanischen Kakigori-Tradition stammend brachten japanische Einwanderer diese Leckerei nach Hawaii, wo sie an lokale Vorlieben angepasst wurde. Das Shave Ice in Hawaii wird beispielsweise gern mit tropischen Geschmacksrichtungen wie Mango, Ananas, Passionsfrucht oder Litschi genossen.

Auch einige der tropischen Cocktails, für die Hawaii heute bekannt ist, haben ihre Wurzeln außerhalb der Inseln. Der berühmte Mai Tai, ein fruchtiger Rum-Cocktail mit Orangenlikör, Limette und Mandelsirup, wurde in Kalifornien erfunden, aber erst in Hawaii zu einem echten Klassiker.

Die Beliebtheit dieser Speisen und Getränke zeigt, wie facettenreich typisches Essen in Hawaii ist. Sie beweist, dass eine gelingende Verbindung von Tradition und Moderne möglich ist.

Regionale Spezialitäten und Inseltypische Produkte

Ob auf lokalen Märkten, in traditionellen Restaurants, bei Festen oder in der lebendigen Food-Truck-Szene – überall hier kann die Kulinarik auf Hawaii erlebt werden. Dennoch haben regionale Landwirtschaft und historische Einflüsse den Charakter der jeweiligen Insel geprägt. Begeben Sie sich mit uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise, um zu erfahren, wo auf Hawaii Sie welche Spezialitäten essen können.

Big Island ist besonders für seine landwirtschaftlichen Produkte und frischen Meeresfrüchte bekannt. Hier findet man viele Gerichte, die aus lokalen Zutaten wie Macadamianüssen, Honig oder regionalem Salz hergestellt werden. Auch das herzhafte Loco Moco, bestehend aus Reis, einem Hamburger-Patty, Bratensoße und Spiegelei, gehört hier zu den kulinarischen Klassikern.

Für Kaffeeliebhaber ist der Kona-Kaffee ein Muss! Angebaut auf den fruchtbaren Vulkanböden des Kona-Distrikts entwickelt er eine milde Säure und einen reichhaltigen Geschmack, der ihn als einen der besten Kaffees der Welt auszeichnet. Wer authentischen Genuss sucht, sollte auf „100 % Kona Coffee“ achten, da viele Mischungen nur geringe Anteile enthalten.

Kaffeebohnen auf der Kona Coffee Plantage
Big Shrimp

Kauai bietet mit seinem üppigen Klima ideale Bedingungen für den Anbau von Taro, aus dem das traditionelle Poi hergestellt wird. Die Insel ist auch für ihre „Sunshine Markets“ bekannt, auf denen frische, lokale Produkte angeboten werden. Eine besondere Delikatesse sind die Kauaʻi Shrimps. In Knoblauchbutter oder Kokosmilch zubereitet werden sie für ihren süßen, saftigen Geschmack geschätzt.

Oahu, die bevölkerungsreichste Insel Hawaiis, ist das kulinarische Zentrum des Archipels. Die Insel bietet eine große Vielfalt an Gerichten, die traditionelle hawaiianische Küche mit internationalen Einflüssen verbinden. Die heute weltweit beliebte Poke Bowl hat hier ihren Ursprung.

Oahu ist außerdem ein Hotspot der Food Truck Szene – allen voran die legendären Shrimp-Trucks an der North Shore. Frisch gefangene Garnelen werden hier in Knoblauchbutter oder mit scharfer Soße serviert. Auch Malasadas, portugiesische Donuts ohne Loch, sind eine beliebte Süßspeise auf der Insel. Frisch zubereitet sind sie in vielen Bäckereien sowie auf Straßenfesten zu finden.

Maui beeindruckt mit einer Vielfalt an frischen Produkten aus der Kula-Region, darunter Obst und Gemüse, die in der regionalen Küche Verwendung finden. Besonders beliebt ist das saftige Hana Banana Bread, das entlang der berühmten Straße nach Hana verkauft wird. Historisch ist die Insel auch für ihre Zuckerrohr- und Ananasplantagen bekannt, deren Einfluss in vielen lokalen Spezialitäten spürbar ist. Obwohl der kommerzielle Anbau in den letzten Jahren zurückgegangen ist, bleibt dieses Erbe ein Teil von Mauis kulinarischer Identität. 

Molokai ist für die Produktion von hochwertigem Hawaiian Sea Salt bekannt, das noch immer traditionell geerntet wird. Dieses Salz wird durch das Verdunsten von Meerwasser gewonnen und für seinen reinen Geschmack geschätzt. Eine weitere Spezialität der Insel sind die Molokaʻi Sweet Potatoes, lilafarbene Süßkartoffeln, die sich durch ihre besonders süße Note auszeichnen.

Lanai, die kleinste der bewohnten hawaiianischen Inseln, bietet eine überraschende Vielfalt kulinarischer Erlebnisse. Einst bekannt als „Ananasinsel“, ist sie heute vor allem für ihr Lānaʻi Venison (Wildfleisch von heimischen Hirschen) berühmt. In Lanai City finden sich viele familiengeführte Cafés, die typisch hawaiianische Küche anbieten. Für gehobene Ansprüche kredenzen exklusive Resort-Restaurants eine breite Palette an Gerichten, von frisch gebackenem Brot bis zu erlesenen Sushi-Kreationen.

Stand mit leckerem Bananen Brot in Maui

Gemeinschaft und Genuss in Hawaii: Essen als Erlebnis

Einheimische sitzen fröhlich um einen Tisch herum auf Hawaii

Essen auf Hawaii ist mehr als nur Nahrung – es ist ein Ausdruck der spirituellen Geschichte, der tiefen Verbundenheit mit der Natur und der kulturellen Vielfalt des Inselstaates. Für Reisende bieten sich viele Möglichkeiten, Hawaii kulinarisch zu entdecken und dabei tiefer in die authentische Lebensart der Inselbewohner einzutauchen.

Traditionelle Gerichte wie Kalua Pig und Poi verkörpern die Harmonie zwischen Mensch, Natur und den Zutaten. Spezialitäten wie die Poke Bowl spiegeln hingegen die Kreativität und Weltoffenheit der modernen hawaiianischen Küche wider. Ob bei einem traditionellen Luau, auf einem lokalen Markt oder an einem Food-Truck-Stand – jedes Geschmackserlebnis erzählt seine eigene Geschichte.

Das Luau-Fest ist dabei die wohl eindrucksvollste Erfahrung. Neben traditionellen Gerichten erleben Besucher dabei auch die Musik und den Zauber des Hula-Tanzes, der die Mythen und Legenden Hawaiis erzählt. Während die Klänge der Ukulele in der warmen Abendluft verhallen, genießen Sie unter dem Sternenhimmel uralte Rezepte, die bereits vor Jahrhunderten spirituell bedeutsam waren. 

Wer sich auf Hawaii Zeit und Muße für die kulinarische Vielfalt der Inseln nimmt, hat gute Chancen auf unvergessliche Geschmackserlebnisse. Sei es bei einem frisch gegrillten Fischgericht am Strand, einer süßen Malasada auf einem Straßenfest oder einem kühlen Mai Tai bei Sonnenuntergang – vielleicht entlockt Ihnen der Genuss sogar ein begeistertes „Ono loa!“ („Sehr lecker!“).

Reiseideen

Jede Reise kann nach Ihren Wünschen angepasst werden! Unsere Reiseberater erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Hula tanzen am Lei day festival
Inselhopping
7 Tage/6 Nächte Hawaii Island und Maui inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im Mai
Traumstrand auf Oahu
Inselhopping
8 Tage/7 Nächte Oahu und Kauai inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im Juni
Hochzeitspaar an einem Strand auf Hawaii
Heiraten
Erneuern Sie ihr Eheversprechen auf Oahu in deutscher Sprache.
Romantische Plamen Hawaiis
Inselhopping
10 Tage / 9 Nächte auf Oahu und Maui inkl. Transfers auf Oahu, PKW auf Maui z.B. im Mai
Heiraten am Strand auf Oahu
Heiraten
Trauung in deutscher Sprache mit hawaiianischem Flair!
Blick auf den Makena Beach auf Maui
Inselhopping
10 Tage/9 Nächte auf Hawaii Island, Oahu und Kauai inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im April
Blick auf die atemberaubende Na Pali Coast auf Kauai, Hawaii
Inselhopping
9 Tage/8 Nächte auf Kauai und Maui inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im August
Romantischer Sonnenuntergang in Kaunakakai in Molokai auf Hawaii
Inselhopping
10 Tage auf Oahu, Kauai und Molokai inklusive Transfer, PKW auf 2 Inseln und Übernachtungen z.B. im Juli

Inspirationen

Die atemberaubende Na Pali Küste auf Kauai, Hawaii
Ob Surfen, Wandern, Golfen, Tauchen oder Stand-up-Paddeln – auf den traumhaft schönen Hawaii-Inseln ist die Auswahl an spannenden Aktivitäten grenzenlos.
Blick auf die atemberaubende Na Pali Coast auf Kauai, Hawaii
Magazin
Die Inseln Hawaiis sind vulkanischen Ursprungs und noch immer gibt es die drei aktiven Vulkane Loihi, Mauna Loa und Kilauea.
Ein stimmungsvoller Sonnenuntergang am Strand von Maui, Hawaii
Magazin
An Hawaiis fantastischen Stränden herrschen das ganze Jahr über optimale Bedingungen für einen idyllischen Badeurlaub wie aus dem Bilderbuch.
Schnorcheln während einer Reise mit dem Safari Explorer Kreuzfahrtschiff der UnCruise Adventures, Hawaii
Magazin
Hawaii ist auf der ganzen Welt bekannt als das Nonplusultra für alle Surfer, aber hätten Sie gewusst, dass man dort auch Ski fahren kann?
Hula tanzen am Lei day festival
Inselhopping
7 Tage/6 Nächte Hawaii Island und Maui inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im Mai
Traumstrand auf Oahu
Inselhopping
8 Tage/7 Nächte Oahu und Kauai inklusive Mietwagen und Hotels z.B. im Juni
Hochzeitspaar an einem Strand auf Hawaii
Heiraten
Erneuern Sie ihr Eheversprechen auf Oahu in deutscher Sprache.
Romantische Plamen Hawaiis
Inselhopping
10 Tage / 9 Nächte auf Oahu und Maui inkl. Transfers auf Oahu, PKW auf Maui z.B. im Mai
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Lisa Reuter
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Lisa Reuter
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!