Natur in Westkanada
Dank der zahlreichen Provincial Parks und Nationalparks in Westkanada ist die Natur beeindruckend facettenreich. Pittoreske Seen wie der Maligne Lake, der Moraine Lake und der Emerald Lake sorgen vielerorts für bildschöne Fotomotive, dichte Wälder säumen den Straßenrand und im Norden der beiden Provinzen warten großflächige Ebenen mit artenreicher Flora und Fauna darauf, entdeckt zu werden. Von den kanadischen Rocky Mountains ganz zu schweigen! Diese Gebirgskette ist für die meisten Reisenden wohl einer der Hauptgründe für einen Urlaub in Westkanada. Mount Robson ist mit seinen unfassbaren 3.954 Metern der höchste Gipfel der Region, doch seine umliegenden felsigen Freunde sind ebenso beeindruckend.
Wer sich besonders für die Landschaft der Rockies interessiert, der darf den Jasper National Park sowie den Banff National Park auf einer Reise durch Westkanada keinesfalls missen. Neben facettenreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Kanu- und Kajakfahren sowie Klettern können Sie hier auch gänzlich entspannen. Die heißen Quellen der Miette Hot Springs im Jasper National Park laden zur Auszeit im „warmen Nass“ ein, idyllische Aussichtspunkte entlang der Panoramastraßen wie dem Icefields Parkway bieten sich für eine Pause an und Lodgeaufenthalte sorgen für besondere Ruhe und Entschleunigung inmitten der Natur.
Zu den Geheimtipps in Westkanada zählt definitiv der Norden der Provinzen Alberta und British Columbia. Viele Reisende legen den Fokus auf die Küste sowie die Rocky Mountains und übersehen dabei die wunderschönen nördlichen Gebiete. Gerade diejenigen, die sich nach Ruhe und Wegen abseits der Touristenpfade sehnen, werden es hier lieben: Großflächige Wälder, stille Seen und kleine charmante Ortschaften bestimmen das Landschaftsbild – eine Garantie für unvergessliche Tierbegegnungen! Wenn Sie also eine abenteuerliche Wohnmobil- oder Autorundreise planen, aber dennoch abschalten wollen, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten.