Moraine Lake im Banff Nationalpark

Wohnmobilroute: Highlights in Westkanada  

Unsere Empfehlung für Ihre Wohnmobilreise durch Alberta & British Columbia 

West-Kanada steckt voller Highlights! Ob die Metropole Vancouver, die Rocky Mountains oder beeindruckende Wasserfälle und dichte Wälder: Hier präsentiert sich Kanada von seiner schönsten Seite! Eine Reise mit dem Wohnmobil gibt Ihnen die Möglichkeit, dieses Idyll auf individuelle Weise zu bereisen und dort zu verweilen, wo es Ihnen gerade gefällt.
Der nachfolgende Routenvorschlag fasst Ihnen die wichtigsten Etappen, unsere Must-Sees und einige Campingplatz-Empfehlungen zusammen.

  • Routenempfehlung: Vancouver - Whistler - Wells Gray Provincial Park - Jasper National Park - Lake Louise / Banff National Park - Calgary - Yoho National Park- Salmon Arm - Kelowna - Vancouver
  • Empfohlene Mindestreisedauer: 2- 3 Wochen
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • Länge: 2.500 Kilometer
Mit dem Wohnmobil in Westkanada

Highlights

Spirit Island auf dem Maligne Lake in Alberta
© Zhukova Valentyna
Banff & Jasper National Park
Dank der vielseitigen Landschaften und einer breiten Auswahl an Outdoor-Aktivitäten gehören sie zu den großen Highlights in Kanada.
Seilbahn auf den Grouse Mountain
© Travel BC
Grouse Mountain nahe Vancouver
Nur wenige Kilometer von Vancouver entfernt, erwarten Sie viele Outdoor-Aktivitäten und einzigartige Ausblicke über die Stadt.
Ein Cowboy beim Rodeoreiten während dem Calgary Stampede in Alberta
© Calgary Stampede
Rodeo in der Calgary Stampede
Genießen Sie ein sehenswertes Westernspektakel bei der Calgary Stampede und werden Sie Zeuge der größten Rodeoshow weltweit.
Teilnehmer eines geführten Angelausflugs zum Lachs-Fischen ab Campbell River, British Columbia
© Jonview
Angelausflug auf
Vancouver Island
Bei geführten Angeltouren zwischen den Gulf Islands können Reisende die Gewässer der Region besser kennenlernen.

Reiseabschnitte

Skyline von Vancouver

Vancouver – Übernahme des Wohnmobils

Das fantastische Vancouver ist immer eine Reise wert! Bummeln Sie durch den Stanley Park und genießen Sie das Panorama dieser Metropole. Nicht nur bei Touristen beliebt ist der historische Stadtteil Gastown, fast wie in Asien fühlt man sich hingegen in Chinatown. Entspannung bieten die (Pazifik-) Strände der Stadt, in unmittelbarer Nähe zum quirligen Downtown liegt z.B. die English Bay. 

Tipp: Das Dorf unter der Brücke – Granville Island liegt auf der Südseite der Granville Bridge bzw. größtenteils darunter und ist einer der beliebtesten Stadtteile. Ein echter Besuchermagnet im ehemaligen Arbeiterviertel ist der Public Market, der nicht nur allerlei frische Köstlichkeiten, sondern am Wochenende auch ein musikalisches Rahmenprogramm bietet. 

Campingplatz-Empfehlung: Für einen Besuch von Vancouver ist der private Burnaby Cariboo RV Park and Campground immer eine gute Wahl. Der Campingplatz liegt im Stadtteil Burnaby, direkt am Trans-Canada Highway und bietet somit eine gute Anbindung in alle Richtungen

Ausblick auf den Cheakamus Lake vom High Note Trail auf dem Whistler Mountain

Vancouver – Whistler (123 km)

Über den Sea-to-Sky Highway erreichen Sie die Coast Mountains und damit eines der größten Skigebiete Nordamerikas. Aber auch in den wärmeren Monaten ist Whistler ein Traumziel! Dann schlägt die Stunde der Wanderer, die sich auf die Gipfel von Whistler Blackcomb freuen können. Auch kulturell kommt man hier auf seine Kosten: Ein Besuch im Squamish Lil’wat Cultural Centre sollte auf jeden Fall auf dem Programm stehen.

Tipp: Ein echtes Muss ist eine Fahrt mit der Peak-2-Peak-Gondola. Sie verbindet die Whistler Mountains mit dem Blackcomb Peak und ist die längste und höchste Seilbahn der Welt.

Campingplatz-Empfehlung: In Whistler bietet sich u.a. der Whistler RV Park & Campground an. Die private Einrichtung hat das ganze Jahr geöffnet und bietet Full-Hook-Up-Stellplätze und einen fantastischen Fernblick. 

Ausblick über die Weiten des Wells Gray Provincial Park in British Columbia

Whistler – Clearwater / Wells Gray Provincial Park  (420 km)

Der kleine Ort Clearwater ist ihr Tor zum Wells Gray Provincial Park. Das Schutzgebiet ist berühmt für seine zahlreichen Wasserfälle und eine herrliche Waldlandschaft. Hauptattraktion des Parks sind die Helmcken Falls, die mit einer Fallhöhe von 141 Metern die höchsten Wasserfälle der Region sind. 

Tipp: Ob Wandern, Hiking, Tierbeobachtung oder Wassersport: Der Wells Gray Provincial Park bietet alle erdenklichen Outdoor-Aktivitäten inmitten wunderschöner Natur. Besonders actionreich ist das Wildwasser-Rafting, das in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten wird. 

Campingplatz-Empfehlung: Für ruhige und erholsame Nächte mitten im Wells Gray Provincial Park, können wir den staatlichen Clearwater Lake Campground empfehlen. Dieser liegt am südlichen Ufer des Clearwater Lakes, umgeben von traumhafter Natur und ist über eine lange Schotterstraße erreichbar, die mit dem Camper aber gut zu befahren ist.

Blick auf den malerischen Maligne Lake

Wells Gray Provinicial Park – Jasper National Park (317 km)

Nun heißen Sie die spektakulären Rocky Mountains willkommen. Der Jasper National Park ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und umfasst Gletscher, Seen und Gipfel wie den 3.363 m hohen Mount Edith Cavell. Während Sie die herrliche Umgebung am Tage im Rahmen vielfältiger Aktivitäten, darunter selbstverständlich Wandern, Tierbeobachtungstouren oder Bootsausflüge erkunden können, leuchten Ihnen in der Nacht unzählige Sterne: Der Nationalpark umfasst die zweitgrößte Dark Sky Preserve der Welt! 

Tipp: Als Highlight des Parks gilt das Columbia Icefield. Dieses riesige Eisfeld erstreckt sich über 325 Quadratkilometer. Eine fantastische Aussicht bietet der berühmte Columbia Icefield Skywalk. Vom Columbia Icefield Glacier Discovery Centre führt ein 500 Meter langer Weg zur Aussichtsplattform.

Campingplatz-Empfehlung: Der Jasper National Park bietet eine Vielzahl an Campingplätzen. 

Blick über den berühmten Peyto Lake

Jasper National Park  – Lake Louise /Banff National Park  (289 km)

Ihre nächste Etappe ist sozusagen das Flaggschiff der kanadischen Natur: Der Banff National Park ist ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe und der erste Nationalpark Kanadas. Neben den berühmten Bergseen, allen voran der Lake Louise, finden Sie hier alpine Wildblumenwiesen, Gletscher und vieles mehr.  

Tipp: Unweit des berühmten Lake Louise leuchtet der Peyto Lake in einem atemberaubenden Blau. Einen spektakulären Blick auf den vielleicht schönsten See Kanadas hat man vom offiziellen Aussichtspunkt Peyto Lake Viewpoint, etwas weniger besucht ist der Bow Summit Lookout.  

Campingplatz-Empfehlung: Im Nationalpark und auch in und um den kleinen Ort Banff herum finden Sie verschiedene Stellplätze. Besonders zentral liegt der staatliche Tunnel Mountain Campground, der sich aus drei Bereichen zusammensetzt und sich am nördlichen Ortsrand von Banff befindet.  

Luftaufnahme Calgary

Banff national Park – Calgary (127 km)

Von der Wildnis in die Stadt? Kein Problem, die Westernmetropole Calgary, in der einmal im Jahr die Calgary Stampede, das größte Rodeo der Welt, stattfindet, ist nur einen Katzensprung vom Nationalpark entfernt! Die fußgängerfreundliche Metropole am Bow River präsentiert sich ausgesprochen fußgängerfreundlich und übersichtlich – und das nicht nur vom 190 Meter hohen Calgary Tower aus.     

Tipp: Das Heritage Park Historical Village ist Kanadas größtes Freilichtmuseum. Kostümierte Schauspieler, Artefakte und mehr als 150 historische Gebäude lassen die Vergangenheit von den First Nations über die frühen Siedler bis zu den 1930er Jahre lebendig werden. 

Campingplatz-Empfehlung: Aus Westen kommend liegt der private Bow RiversEdge Campground auf Ihrem Weg. Idyllisch direkt am Bow River in Cochrane gelegen, ist er ideal für entspannte Spaziergänge und bietet eine schnelle Anbindung an Calgary. 

Blick auf die Emerald Lake Lodge in malerischer Landschaft

Calgary – Yoho National Park (192 km)

Nach dem Großstadtabenteuer geht es zurück in die Wildnis der Rockies. Der Yoho National Park, der ebenfalls zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, ist besonders aufgrund des Emerald Lakes und dem Lake O'Hara bekannt, bietet neben den berühmten Seen aber auch aufregende Wasserfälle und dichte Fichtenwälder. Reich vertreten ist die Tierwelt, die von den kleinen Chipmunk über Stachelschweine bis hin zu Bären oder Pumas reicht. 

Tipp: Um die alpine Landschaft zu schützen, dürfen in der Sommersaison nur etwa 3.000 Besucher pro Tag den Shuttlebus zum Lake O'Hara benutzen. Jedes Jahr im März findet auf der Website von Parks Canada eine Verlosung für den nächsten Sommer statt - wer Glück hat, bekommt Anfang April einen Platz im Shuttle zugesagt. Erfahrene und körperlich fitte Reisende können den Lake O'Hara auch zu Fuß erreichen.

Campingplatz-Empfehlung: Im Yoho National Park steht Ihnen u.a. der Kicking Horse Campground zur Verfügung. In den Sommermonaten sollten Sie hier besser vorab reservieren oder sehr früh da sein, um sich einen der beliebten Stellplätze zu sichern.

Blick auf den Shuswap Lake in British Columbia

Yoho National Park – Salmon Arm (500 km)

Absolutes Highlight ist hier der große Shuswap Lake, an dessen südwestlichem Seitenarm Salmon Arm die gleichnamige Ortschaft liegt. Ein langer Holzsteg, genauer gesagt der längste geschwungene Holzsteg Nordamerikas, führt weit in das Gewässer hinein, das für die First Nations der Shuswap eine wichtige Rolle spielt.  

Tipp: Der Shuswap Bird Trail führt durch die Region, die so unterschiedliche Lebensräume wie Seeufer, Sumpfgebiete, Wälder und sogar alpine Wiesen umfasst und damit ein wahres Paradies für die unterschiedlichsten Vogelarten ist.

Campingplatz-Empfehlung: Um den Shuswap Lake herum haben sich mehrere Campingplätze und Stellplätze angesiedelt. Direkt im Ort finden Sie das private Salmon Arm Camping Resort, dass familienfreundliche Annehmlichkeiten, wie z.B. einen Pool bietet.   

Kelowna am Ufer des Okanagan Lake

Salmon Arm – Kelowna (110 km)

Vom Shuswap Lake an den Okanagan Lake! In einer der wärmsten Regionen Kanadas erwarten Sie nicht nur grüne Täler und erstklassige Weine, sondern auch Kelowna. Die Stadt an den Ufern des warmen Okanagan Lake ist das Herz der Region und bietet Genießern sowie Wassersportlern gleichermaßen viel Abwechslung.   

Tipp:  Der Okanagan Lake erstreckt sich über eine Länge von 110 Kilometern und bietet von Tauchen über Angeln bis hin zu Bootstouren ein breites Spektrum an Wasseraktivitäten.  Wer es lieber gemütlich mag, kann auf einem der zahlreichen Holzstege oder im weichen Sand die Sonne genießen, die sich hier besonders oft blicken lässt. 

Campingplatz-Empfehlung: Am Westufer des Okanagan Lakes und unweit von Kelowna, können wir den Bear Creek Provincial Park Campground empfehlen. Der einfache aber sehr schöne staatliche Campingplatz liegt direkt am See mit Zugang zu einem langen Sandstrand.

Atemberaubender Blick von Vancouver von oben

Kelowna – Vancouver (390 km)

Durch kleine Ortschaften und grüne Wälder geht es zurück an den Pazifik. Wer noch Zeit hat, sollte sich einen Ausflug nach Vancouver Island nicht entgehen lassen. 

 

Was Sie noch interessieren könnte 

Im Sonnenschein aufwachen beim Zelten in den Rampart Mountains im Jasper National Park in Alberta
Wohnmobile
Hier finden Sie Infos rund um Campingplätzen in Kanada sowie Expertentipps unserer erfahrenen Mitarbeiter.
Wohnmobil in Neufundland
Wohnmobile
Mit dem Wohnmobil die spektakulären Landschaften Kanadas erkunden. Entdecken Sie unsere Routenvorschläge für Ihre nächste Reise.
Road-Bear-Fabrik in Middlebury bei Chicago
Übernehmen Sie einen fabrikneuen Camper zu Sonderkonditionen in den USA oder in Kanada und fahren Sie ihn vom Werk zu seiner Vermietstation.
Campground im Kinaskan Lake Provincial Park
Ihnen fehlt die Zeit oder die Muße, sich selber um die Buchung der Camping-plätze zu kümmern? Wir haben eine Lösung für Sie!

Warum mit uns reisen 

Wir erstellen kostenlos einen unverbindlichen Reisevorschlag und gestalten Ihre Traumreise ganz nach Ihren Wünschen.
Wir beraten Sie persönlich und geben Ihnen Tipps mit auf die Reise. Unser Infopaket versorgt Sie zusätzlich mit einem Reiseführer für unterwegs.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und arbeiten bereits seit 1983 mit unseren Partnern in Nordamerika zusammen.
Mit dem Sorglos-Reiseschutz von Allianz Travel haben Sie bei all unseren Reisen die wichtigsten Versicherungen im Gepäck.
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Lisa Reuter
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Lisa Reuter
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!