Die Rocky Mountains rufen! Auf dieser Kleinbusreise erwartet Sie eine Mischung aus Komfort im Minibus, Nähe zur Natur beim Camping und Outdoor-Abenteuer bei einer mehrtägigen Kanutour auf dem Athabasca River. Sie starten zunächst in der Westernstadt Calgary und genießen eine Nacht im Hotel, bevor es zum Camping in die Wildnis geht: Bei Wanderungen im Banff, Yoho und Jasper National Park eröffnen sich Ihnen unvergessliche Ausblicke auf die Gipfel und die artenreiche Tierwelt der kanadischen Rockies. Das Kanuerlebnis verspricht neben der aktiven Betätigung auch Nächte in der Stille des Nordens, Abende am Lagerfeuer und zahlreiche Badepausen vor atemberaubenden Panoramen. Mit einer Hotelnacht in Edmonton endet diese wundervolle Kleinbusreise.
Vom 04. bis 13.07.2025 ist es so weit: Dann findet in Calgary wieder die größte Rodeoshow der Welt statt. Die Stampede wird bereits seit 1912 gefeiert und empfängt jährlich mehr als 1,5 Millionen Besucher. Neben verschiedenen Events wie Bull Riding und Chuck Wagon Races gibt es natürlich authentische Musik und Line Dancing, allerhand Köstlichkeiten und eine beeindruckende Parade durch die Stadt. Wenn Sie das Westernspektakel in Calgary selbst erleben wollen, buchen wir Ihnen Tickets für das Afternoon Rodeo und die Evening Show gern zu Ihrer individuellen Verlängerung dieser Busreise dazu - sprechen Sie uns an!
Willkommen im kanadischen Westen! Nach der Anreise nach Calgary geht es für Sie zum Hotel, wo Sie zunächst einchecken und sich am Abend noch mit der Reisegruppe und dem Reiseleiter für die ersten Vorbesprechungen der Busreise treffen.
Tag 1: Von Calgary aus fahren Sie heute durch Ranchgebiete in die Rocky Mountains. Im Banff National Park verbringen Sie die kommenden beiden Nächte in Zelten auf einem bewaldeten Campingplatz (mit Duschen). Nachdem Sie das Lager aufgeschlagen haben, unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Ufers des Lake Minnewanka oder entlang der Pfade um die charmante Ortschaft Banff. Das Abendessen findet heute am Lagerfeuer auf dem Zeltplatz. Wanderzeit: 2 - 3 Stunden
Tag 2: Den zweiten Tag im Banff National Park verbringen Sie bei einer Tageswanderung durch die Rockies, für die Ihr Guide – je nach Jahreszeit und Witterung – die besten Ziele und Pfade kennt. Wie wäre es beispielsweise mit einer gut 7 Kilometer langen Wanderung zu einem versteckten See? Nach der Tour können Sie sich in den heißen Quellen der Banff Upper Hot Springs entspannen oder auch durch die kleinen Boutiquen der Stadt Banff stöbern. Wanderzeit: 5 - 7 Stunden
Tag 1: Heute fahren Sie auf dem Trans Canada Highway durch das Tal des Bow River bis in die Postkartenlandschaft rund um Lake Louise. Hier empfiehlt sich ein 3,5 Kilometer langer Wanderweg zu einem historischen Tea House an einem alpinen See. Über ein Wegenetz aus leichten bis anspruchsvollen Pfaden können Sie auch noch weiter und höher wandern. In diesem Fall bieten sich die 15 Kilometer lange Schleife zur Ebene der sechs Gletscher oder die 2,5 Kilometer kurze, aber steile Route zu einem Gipfel mit weiten Ausblicken in die Ferne an. Abends schlagen Sie für die nächsten zwei Nächte am Bergort Lake Louise Ihr Lager auf einem Zeltplatz (mit Duschen) auf. Wanderzeit: 3 - 5 Stunden
Tag 2: Heute können Sie nach Belieben unterschiedlichen Aktivitäten in der Natur nachgehen. Wenn Sie sich nach einem Adrenalin-Kick sehnen, dann können Sie an einer optionalen Wildwasserfahrt auf dem Kicking Horse River teilnehmen. Dabei erwarten Sie fünf Stunden Action und Abenteuer im 8-Personen-Schlauchboot! Alternativ können Sie auch das weitläufige Wanderwegenetz weiter erkunden, das Sie an Schneepfaden, Wasserfällen, Fossilienbetten und alpinen Seen vorbei führt. Auf einer 18 Kilometer langen Wanderung leitet Ihr Guide Sie bis zu einem Aussichtspunkt, der Ihnen einen fantastischen Blick auf den blaugrünen Emerald Lake eröffnet! Wanderzeit: 6 Stunden
Tag 1: Über den Icefields Parkway geht es am Bow Summit sowie am Lake Louise vorbei in die Rockies zum Jasper National Park. Hier zeigen sich Wildschafe, Hirsche und Schwarzbären oft direkt am Straßenrand! Ein steiler 2,5 Kilometer langer Anstieg führt Sie auf einen Bergkamm zu einem Aussichtspunkt über den Saskatchewan Gletscher. Anschließend bauen Sie ihr Zelt für die nächsten drei Nächte auf einem Zeltplatz (mit Duschen) in der Nähe des Ortes Jasper auf. Wanderzeit: 2 Stunden
Tag 2: Heute unternehmen Sie einen Abstecher zum idyllischen Maligne Lake. Vom Ufer aus beginnen Sie eine 8 Kilometer lange Rundwanderung durch blumenbewachsene Almwiesen bis auf einen 2.160 Meter oder einen 2.790 Meter hohen Gipfel. Wenn Sie einen Ausritt oder eine Bootstour unternehmen möchten, ist auch das möglich. Alternativ können Sie auch die Gegend mit dem Mountainbike entdecken. Wanderzeit: 2 - 6 Stunden
Tag 3: Im Jasper National Park darf ein Ausflug zu den Athabasca Fällen und ihrem Canyon nicht fehlen. Im Hochgebirge der Columbia Icefields beginnen Pfade erst bei der Baumgrenze. Die Reiseleitung empfiehlt hier eine etwa 11 Kilometer lange Wanderung über einen 2.375 Meter hohen Gebirgspass für eine herrliche Sicht auf den Athabasca Gletscher. Wanderzeit: 3 Stunden
Tag 4: Der heutige Tag gilt der Vorbereitung auf die bevorstehende mehrtägige Kanutour. Sie verlassen den Jasper National Park und erreichen kurze Zeit später einen See, an dem Sie sich auf die Flussfahrt vorbereiten. Sie lernen Grundbegriffe, Paddelschläge und Sicherheitsgrundlagen für die Fahrt im 2-Personen-Kanu. Ihr Guide gibt Ihnen wichtige Hinweise zum Verhalten in der Wildnis, zur Ausrüstung sowie zur Arbeitsteilung. Vorkenntnisse sind für die Kanutour nicht erforderlich, daher eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Aufgrund der Strömung, Stromschnellen und Schotterbänke des Flusses ist ständige Achtsamkeit gefordert. Die Sicherheit und der Komfort Reisegruppe sind stets das Hauptaugenmerk!
Nach der dritten Nacht im Jasper National Park startet heute Ihr Kanu-Abenteuer! Das Gepäck, das Sie während der Tour nicht benötigen, bleibt für die drei Tage in sicherer Verwahrung. Die kommenden Nächte verbringen Sie auf Zeltplätzen an Uferstellen oder auf sandigen Inseln. Je nach Wasserstand kann die tägliche Paddelstrecke variieren – die Strömung des mächtigen Athabasca River, der von Gletschern gespeist wird, ist im Frühjahr hoch und schnell, im Sommer dann eher gemächlicher. Die ruhige, dicht bewaldete und unbesiedelte Region bietet exzellente Chancen auf Tiersichtungen. Halten Sie beispielsweise nach Adlern, Bibern, Elchen und Bären Ausschau!
An den Kanutagen werden Sie täglich etwa fünf oder sechs Stunden auf dem Wasser sein. Dabei gibt es auch Abschnitte, auf denen Sie sich einfach gemütlich flussabwärts treiben lassen können, stets achtsam bezüglich Hindernissen und Untiefen. Neben dem Kanufahren haben Sie ebenfalls genügend Zeit zum Baden und Erkunden der Natur. Abends, nachdem das Zeltlager aufgeschlagen wurde, lassen Sie den Tag entspannt am Lagerfeuer mit Blick auf den Fluss ausklingen.
Tag 1: Nach rund 160 Kilometern, die Sie während der letzten Tage auf dem Wasser zurückgelegt haben, endet die Kanutour. Der Kleinbus bringt Sie heute nach Edmonton, wo Sie noch ausreichend Zeit haben, die West Edmonton Mall zu besuchen.
Tag 2: Heute endet Ihre ereignisreiche Aktivreise und ein Transfer bring Sie zum Flughafen von Edmonton.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration gedacht. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.