Unsere Top 5 Weihnachtsvideos und unser kleiner Selbstversuch

Von lustig bis herzerwärmend – die schönsten Weihnachtsvideos aus Nordamerika
Der Weihnachtsmann in seinem Schlitten im Schneegestöber

Weihnachten gilt gemeinhin als Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Viele machen es sich dann mit ihren Liebsten gemütlich, um die dunkle Jahreszeit mit warmen Momenten zu überbrücken. Für einen Teil dieser warmen Momente sorgen auch die vielen weihnachtlichen Inhalte, die über unsere heimischen Bildschirme flackern. Das jährliche Weihnachtsvideo hat sich dabei für viele Unternehmen zu einer handfesten Tradition entwickelt, die genauso zum Fest gehört wie die Entenkeule oder das Würstchen mit Kartoffelsalat.

Weihnachtsvideos haben ihren Ursprung in den USA, wo Coca Cola als eines der ersten Unternehmen die Weihnachtszeit dafür nutzte, die festliche Stimmung in seinen verschiedenen Werbemaßnahmen aufzugreifen. Das ist so sehr mit der Marke verbunden, dass der Getränkehersteller sogar im Verdacht steht, den Weihnachtsmann erfunden zu haben. Für uns bei CANUSA ein guter Grund, so kurz vor dem großen Fest einen Blick über den großen Teich zu werfen und Ihnen unsere Top 5 der Weihnachtsvideos aus unser aller Lieblingsregion zu präsentieren. Den Auftakt machen wir aber erstmal selbst. Denn auch bei uns ist das jährliche Weihnachtsvideo zur Tradition geworden – dieses Jahr sogar in Form einer kleinen Geschichte!

Unser CANUSA-Weihnachtsvideo

Wie erwähnt gibts zuerst mal unseren Versuch zu sehen, denn auch wir haben Weihnachten zum Anlass genommen, eine kleine Geschichte zu erzählen und uns so auf der Leinwand zu verewigen. Auch wenn das vielleicht nicht ganz an das Produktionsniveau von Coca Cola und Konsorten weiter unten herankommt, tat das der Freude am Dreh keinen Abbruch. Aber damit genug der Worte und Film ab!

Unsere persönlichen Top 5 Weihnachtsvideos

Aus Jingle Bells wird Jingle Hoops

Was könnte besser zum Fest der Liebe passen als eine große Portion Humor? Denn Lachen macht ja bekanntlich glücklich und wer glücklich ist, ist geselliger. Ungefähr das muss sich auch das Marketing-Team der NBA bei seinen unterhaltsamen und lustigen Weihnachtsvideos denken. Dass große Sportevents häufig ein Anlass sind, um mit aufwendig produzierten Shows und Werbungen Aufmerksamkeit zu erzeugen, weiß man nicht zuletzt vom Super Bowl, dessen Halbzeitshows und Werbepausen geradezu legendär sind. In der Basketball-Liga der Vereinigten Staaten gibt es stattdessen die Christmas Day Games und diese werden dieses Jahr von der, aus unserer Sicht, coolsten Version von Jingle Bells begleitet, die es so zu sehen und zu hören gibt.

Achtung, hier wird's niedlich!

Doch nicht nur in den USA werden fleißig Videos für die Weihnachtssaison kreiert, auch in Kanada sind die Festtage ein großes Thema. Die kanadische Fluggesellschaft Air Canada hat beispielsweise letztes Jahr weder Kosten noch Mühen gescheut und eine kleine, süße Geschichte animiert. Auch wenn sich hier ebenfalls der eine oder andere Lacher verbirgt, lässt es sich im Vergleich zu dem actionreichen Animationsfilm der NBA weniger zu den lustigen Weihnachtsvideos zählen, sondern ist eher etwas fürs Herz. Gezeigt werden zwei weihnachtliche Christbaumschmuck-Bären, die kleine Abenteuer bewältigen müssen, um am Ende gemeinsam Weihnachten feiern zu können. Wer da vielleicht sogar ein wenig schluchzen muss, muss sich für nichts schämen. Das ging uns ehrlicherweise auch so!

Ein deutscher Export für den amerikanischen Markt

Wer jetzt denkt, dass das schönste Weihnachtsvideo zwangsläufig aus Nordamerika kommen muss, sollte sich mal die Weihnachtswerbung von BMW anschauen, die 2022 für den amerikanischen Markt veröffentlicht wurde. Hier werden keine Kosten und Mühen gescheut, um qualitativ auf Augenhöhe mit der amerikanischen Konkurrenz aufzutreten. Ähnlich wie die luxuriösen Autos aus den bayerischen Werken selbst wurde auch der kurze Weihnachtsfilm zum echten Exportschlager. Und das liegt nicht zuletzt am Hollywoodstar Christoph Waltz, der seine Rollen als mürrischer Weihnachtspartymuffel gewohnt überzeugend und mit viel Ironie spielt.

Ein Weihnachtsvideo mit Hund, das zieht immer …

Die Weihnachtsansprache gehört zum klassischen Repertoire der Regierungskunst. In den USA wurde in der Vergangenheit aber auch bereits das ein oder andere etwas formlosere Format in die Welt hinausgeschickt. Unser liebstes Weihnachtsvideo aus dem Oval Office ist jetzt zwar schon eine ganze Weile alt, sorgt aber immer noch für blendende Stimmung unter dem Baum. Denn dieses schöne präsidentielle Machwerk zeigt Bo, den tapsigen Familienhund der Obamas, bei der Inspektion der Weihnachtsdekoration – ein echter Schnüffler, könnte man sagen. Das Weihnachtsvideo ist lustig, keine Frage, aber zugleich auch einfach ziemlich süß: eine wirklich sympathische Art frohe Weihnachten zu wünschen!

Coca Cola goes AI

Wir haben es eingangs schon erwähnt, aber Coca Cola hat viel Erfahrung im Weihnachtsvideobusiness. Das Unternehmen hinter der berühmtesten Limonade der Welt gilt mit seiner Darstellung des Weihnachtsmanns als prägend für das heutige Bild des weißbärtigen Geschenkbringers. Die diesjährige Werbung der Marke kommt jedoch in neuem Gewand daher. Zwar sieht der Weihnachtsmann ganz klassisch aus und auch die obligatorischen Coca-Cola-Trucks tauchen auf, allerdings ist das Bildmaterial komplett von der KI erstellt und nachträglich zusammengefügt worden. Die Geister scheinen sich bei der Bewertung des neuen Konzepts zu scheiden, aber wir finden es auf jeden Fall spannend zu sehen, wie sich die künstliche Intelligenz die Weihnachtszeit ausmalt.

Reiseideen

Snowboarder und Skifahrer in weihnachtlichen Kostümen
CANUSA Extra
1 Woche Skiurlaub in Whistler inklusive CANUSA-Tipp Hotel mit Ski In/Ski-Out, Skipass & Transfers
shutterstock-221358385; usa; ny; nyc; new york city; manhattan bridge; brooklyn bridge; sonnenuntergang
Frühbucher-Deal
4 Tage New York & 11 Tage Autoreise ab/bis Miami inklusive PKW und Hotels im November
Eine Fahrradtour durch das verschneite Canmore
Autoreisen
Winterreise durch Alberta inklusive Hotels, Mietwagen und Helikopterrundflug
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Carmen Sorg
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Carmen Sorg
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!