Weiße Stühle am Strand

Wohnmobilroute: Durch den Sunshine State

Unsere Empfehlung für Ihre Wohnmobilreise durch Florida

Einmal rundherum durch den Sunshine State! Die Traumstrände der Atlantik- und Golfküste, die älteste Stadt der USA, Wildlife in den Everglades... Florida hat einiges zu bieten und das Wohnmobil gibt Ihnen die Freiheit, diese einmalige Region nach Herzenslust in ihrem ganz eigenen Tempo zu erkunden.

Der nachfolgende Routenvorschlag fasst Ihnen beispielhaft einige der schönsten Etappen, unsere Must-Sees und ausgewählte Campingplatz-Empfehlungen zusammen.

  • Routenempfehlung: Miami - Palm Beach - Cape Canaveral - Daytona Beach - St. Augustine - Jacksonville - Amelia Island - Apalachicola - Crystal River - Orlando - Clearwater /St. Petersburg - Anna Maria Island - Fort Myers - Everglades National Park - Miami
  • Empfohlene Mindestreisedauer: 14 Tage
  • Beste Reisezeit: Norden: Juli-August / Süden: Dezember-Februar
  • Kilometer: etwa 2.500 Kilometer
Mit dem Wohnmobil durch Florida

Highlights

Das Kennedy Space Center auf Merritt Island in Florida
© Kennedy Space Center
Kennedy Space Center
Im lebendigen Museum der amerikanischen Raumfahrt dreht sich alles um frühere und künftige Weltraummissionen, ein toller Einblick in die Geschichte der Raumfahrt.
Zwei Manatees nahe Crystal River
© Discover Crystal River
Putzige Manatees in Crystal River
Crystal River wird auch die Welthauptstadt der Mantees genannt. Erleben Sie die freundlichen Seekühe auf einer geführten Bootstour.
Ein Boot fährt vom Joe River in die Whitewater Bay im Everglades National Park, Florida
© Peter W Cross
Der Everglades National Park
Das UNESCO Weltnaturerbe liegt unweit von Naples und lässt sich wunderbar auf einer Wanderung, Kanu- oder Stand-up-Paddeltour erkunden.
Leuchtturm in St Augustine
© Floridas Historic Coast
Leuchtturm von St. Augustine
Erklimmen Sie die 219 Stufen des Leuchtturms für einen spektakulären Ausblick über die Stadt und die Atlantikküste.
Icons für die Danke-Seite bei Anmeldung für den Newsletter
E-Mail empfangen
Öffnen Sie unsere E-Mail in Ihrem Posteingang.
Icons für die Danke-Seite bei Anmeldung für den Newsletter
Bestätigungs-Link
Klicken Sie auf den Bestätigungs-Link.
Icons für die Danke-Seite bei Anmeldung für den Newsletter
Anmeldung
Und schon ist der Newsletter abonniert!
Icons für die Danke-Seite bei Anmeldung für den Newsletter
up to date
Lassen Sie sich inspirieren – viel Spaß beim Lesen!

Reiseabschnitte

Luftaufnahme des Ocean Drive in Miami Beach

Miami – Übernahme des Wohnmobils

Welcome to Miami! Die Stadt an der Südspitze Floridas zählt zu den bekanntesten Städten der USA und bietet vor einer bunten Art déco-Kulisse tropisches Flair und ein umfangreiches Kulturangebot.  

Tipp: Miami ist berühmt-berüchtigt für sein pulsierendes Nachtleben und seine Traumstrände. Daneben ist die Großstadt aber auch ein bedeutender Kulturstandort der USA und beherbergt im Wynwood Art District mehr als zehn Galerien und Museen. Bei einem Spaziergang durch den Stadtteil können Sie ausserdem tolle Straßenkunst entdecken. 

Campingplatz-Empfehlung: Wie in vielen amerikanischen Metropolen, befinden sich auch in Miami die Campingplätze eher etwas außerhalb der Stadt. Nördlich der finden Sie zum Beispiel den C.B. Smith Park Campground. Der Platz ist zwar mit etwas Fahrtweg ins Zentrum verbunden, wird Sie mit seiner Ausstattung aber sicher nicht enttäuschen und lädt nach einem Tag in der aufregenden Großstadt Miami mit ihrem pulsierenden Leben zur Erholung ein.

Farbenspiel über West Palm Beach

Miami – West Palm Beach (116 KM)

Ob glitzernder Luxus, quirliges Nachtleben oder Entspannung pur inmitten herrlicher Natur: In der Region rund um Palm Beach ist alles möglich! Während Palm Beach mit legendären Sandstrand begeistert, bietet die dahinter liegende Stadt West Palm Beach palmengesäumte Boulevards sowie jede Menge Kultur, Shopping- und Ausgehmöglichkeiten.  

Tipp: Das Norton Museum of Art ist das größte, und auch das beeindruckendste Kunstmuseum in Florida. Es umfasst eine Sammlung von über 8.200 Werken mit Schwerpunkt auf europäischer, amerikanischer und chinesischer Kunst sowie zeitgenössischer Kunst und Fotografie.

Campingplatz-Empfehlung: Rund 30 Kilometer nördlich von Palm Beach liegt der Juno Ocean Walk RV Park. Er bietet asphaltierte Stellplätze unter Palmen und  Annehmlichkeiten wie einen Speisesaal, einen Pool und sogar einen Whirlpool. 

NASA Kennedy Space Center, Cape Canaveral, Florida

West Palm Beach – Cape Canaveral  (335 KM)

In Cape Canaveral harmonieren Natur und Hightech: Einerseits ist es die Heimat des Kennedy Space Centers der NASA , dem wichtigsten Weltraumbahnhof der USA, andererseits umfasst das umliegende Naturschutzgebiet Canaveral National Seashore eines der größten intakten Ökosysteme des gesamten Sunshine States! Beliebt ist die Region auch bei Surfern, das benachbarte Cocoa Beach gilt als DER Hotspot für Wellenreiter an der amerikanischen Ostküste.   

Tipp: Kein Besuch in Cape Canaveral ohne einen Ausflug ins Kennedy Space Center! Es bietet in seinem Besucherkomplex zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Rocket Garden, in dem Raumfahrzeugen der NASA gezeigt werden. Spektakulär ist die Shuttle Launch Experience, eine von Astronauten konzipierte Attraktion, die den Gästen das Gefühl gibt, selbst in einer Raumfähre abzuheben.

Campingplatz-Empfehlung: Der staatliche Campingplatz Jetty Park Campground hat etwas ganz besonderes zu bieten: Hier können Sie mit etwas Glück einen Raketenstart live beobachten! Aber auch wenn Sie dafür nicht zur richtigen Zeit in der Gegend sind, lohnt sich der Platz: Der Strand ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen und im angrenzenden Hafen liegen oftmals imposante Kreuzfahrtschiffe. 

Am Strand von Daytona Beach in Florida entlangspazieren

Cape Canaveral – Daytona Beach (120 KM)

Berühmt ist Daytona für die Autorennstrecke Daytona International Speedway, doch auch wer kein Motorsport-Freund ist, ist hier richtig! Neben schnellen Autos erwarten Sie fast 40 Kilometer lange Sandstrände, idyllische State Parks mit einer artenreichen Tierwelt sowie interessante Kunst- und Wissenschaftsinstitutionen wie das Cici & Hyatt Brown Museum of Art oder das Marine Science Center, wo Sie u. a. eine Auffangstation für Meeresschildkröten besuchen können.

Tipp: Ursprüngliche Natur können Sie bei einer Boots- oder Paddeltour auf den örtlichen Wasserstraßen, dem Intracoastal Waterway und der Lagune des Halifax River, entdecken. Der Küstenabschnitt von Daytona ist zudem Teil des Great Florida Birding Trail und hält nicht nur für Ornithologen tolle Naturbeobachtungen bereit. 

Campingplatz-Empfehlung: Entlang der herrlichen Küste und auch im idyllischen Hinterland rund um Daytona Beach finden Sie einige Stellplätze. Einen staatlichen RV Park gibt es unter anderem im idyllischen Tomoka State Park.

Fahrradtour durch St. Augustine

Daytona beach – St. AUgustine (88 km)

Ein liebevoll restauriertes Stadtbild voller kolonialer Prachtbauten und unberührte Strände findet man in St. Augustine, der ältesten Stadt der Vereinigten Staaten. Bei einem Bummel über die Kopfsteinpflasterstraßen des Colonial Quarter kann man sich nicht nur mit Souvenirs eindecken, sondern auch viel über die bewegte Geschichte Floridas erfahren. Gleiches gilt für eine Besichtigung der Festung Castillo de San Marcos. Ein Spaß für die ganze Familie ist der Besuch des St. Augustine Pirate & Treasure Museums.  

Tipp: Auf einer Halbinsel am Atlantik vor der Küste von St. Augustine liegt der malerische Anastasia State Park. Neben naturbelassenen Traumstränden finden Sie hier, eingebettet zwischen Sanddünen und Lagune, eine unberührte, wunderschöne Salzwasser-Marschlandschaft.

Campingplatz-Empfehlung: Der Campground im Anastasia State Park ist wunderbar im Grünen platziert. Palmen und Bäume umgeben die Stellplätze und garantieren ein Maximum an Privatsphäre. Eine Reservierung wird dringend empfohlen. 

Schöne Skyline von Jacksonville

 St. Augustine – Jacksonville (66 km)

An der Mündung des St. John's River in den Atlantik gelegen, ist Jacksonville ein wahres Paradies für Wassersportler. Nicht nur weiße Strände erwarten Sie, sondern auch der Intracoastal Waterway, ein 64 km langes Netz aus beschaulichen Kanälen und natürlichen Wasserarmen. Die Großstadt besticht zudem als kulturelles Reiseziel - hier finden Sie unter anderem das Museum of Contemporary Art, das Museum of Science and History und das Cummer Museum of Art & Gardens.

Tipp: Jacksonville ist eine sehr grüne Stadt. Nur ca. 40 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, erwarten Sie im Timucuan Ecological and Historical Preserve und im angrenzenden Little Talbot Island State Park riesige Natur- und Wildnisparadiese.  

Campingplatz-Empfehlung: Strände auf der einen, Salzwiesen und Seewälder auf der anderen Seite: Der Little Talbot Island State Park besticht durch seine Schönheit und beherbergt einen herrlich entspannten Campingplatz. 

Ein Strandabschnitt von Amelia Island

Jacksonville – Amelia Island (60 km)

Amelia Island im Nordosten Floridas ist ein echter Geheimtipp unter den Ferieninseln des Sunshine States. Durch die Nähe zum US-Bundesstaat Georgia erwartet Sie auf der Halbinsel ein spannende Kombination aus echtem Südstaaten-Flair und typischen Florida-Traumstränden. Neben dem Sammeln von Haifischzähnen an seltenen Quarzstränden gehört das Radfahren auf dem über 10 Kilometer langen Küstenradweg zu den schönsten Aktivitäten der Insel.

Tipp: Amelia Island gehört zu den geschichtsträchtigsten Orten des Bundesstaates und kann unter anderem den ältesten Leuchtturm und die älteste Kneipe vorweisen. Lebendig wird die Vergangenheit bei einem Bummel durch den 50 Straßenblocks großen historischen Bezirk von Fernandina Beach. 

Campingplatz-Empfehlung: Nahe der Nordspitze von Amelia Island liegt auf einer Halbinsel der Fort Clinch State Park. Hier gibt es nicht nur ein historisches Fort aus dem Bürgerkrieg, schöne Strände und von Eichen gesäumte Wander- und Radwege, sondern auch Stellplätze für Wohnmobile.  

Das Tamara's Cafe, Apalachicola, Florida

Amelia Island  – Apalachicola (420 km)

Von der Atlantikküste geht es nun hinüber an den südlichsten Zipfel von Floridas Panhandle. Hier erwartet Sie mit Apalachicola die „Austernhauptstadt der USA“. Die beschauliche Stadt versprüht mit ihren kleinen Cottages im Südstaatenstil reichlich Charme und bietet sich für einen entspannten Bummel an. 

Tipp: Nur wenige Kilometer nördlich von Apalachicola liegt in der gleichnamigen Bucht die bewohnte Barriereinsel St. George Island. Sie ist ein echtes kleines Juwel, das sich am besten mit dem Rad erkunden lässt. Im Norden der Insel bietet der ruhige Dr. Julian G.Bruce St. George Island State Park kilometerlange weiße Traumstrände. 

Campingplatz-Empfehlung:  Auf St. George Island gibt es zwei Campingplätze. Beide sind eher einfach ausgestattet, punkten aber mit ihrer Lage und tollen Ausblicken!

Idyllische Bootsfahrt in Crystal River

Apalachicola – CrystaL River  (350 km)

Vom Panhandle geht es nun hinunter an die Golfküste. Hier liegt das kleine Crystal River, das fernab lauter Tourismusattraktionen mit einer verträumten Altstadt voller Florida-Cracker-Architektur authentischen „Old Florida“ Charme bietet und insbesondere Tier- und Naturfreunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. 

Tipp: Die „Welthauptstadt der Manatees“ ist der einzige Ort der Welt, an dem gemeinsam mit den Seekühen geschwommen werden darf. Am besten eignen sich dafür die Monate November bis April.

Campingplatz-Empfehlung: Der Rainbow Springs State Park liegt rund 30 Kilometer entfernt von Crystal River und  ist nach den gleichnamigen Quellen im Park benannt. Besucher können sich auf allerlei Aktivitäten rund um das kühle Nass freuen. Besonders beliebt ist das Tubing: Auf einem Schwimmring kann man sich knapp zwei Stunden den Fluss hinunter treiben lassen und dabei die schöne Umgebung genießen. Inmitten dieses geschützten Naturparadies finden Sie den Rainbow Springs State Park Campground. 

Traumhafter Sonnenuntergang am neuen Pier von St. Pete in Florida

Crystal River  – Clearwater /St. Petersburg (115 km)

Rund 361 Sonnentage machen die Gegend rund um die Clearwater/St. Pete zu Floridas sonnigster Region. Es erwarten Sie preisgekrönte Strände, aber auch eine rege Kulturszene: So finden Sie in den Stadtzentren nicht nur tolle Wandmalereien, sondern im Dalí Museum von St. Pete auch die größte Sammlung an Werken des surrealistischen spanischen Künstlers Salvador Dalí innerhalb der USA. 

Tipp: Natur pur erleben Sie südlich von St. Pete im Fort de Soto Park. Er besteht aus mehreren kleinen Inseln, die zwischen der Tampa Bay und dem Golf von Mexiko liegen und einige der schönsten Strände der USA bieten. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch eine beeindruckende Vogelwelt beobachten.   

Campingplatz-Empfehlung: Der Fort de Soto Park Campground auf St. Christopher Key bietet palmengesäumte Stellplätze, einige von ihnen reichen sogar direkt ans Meer heran.

Sonnenaufgang auf Anna Maria Island

Clearwater /St. Petersburg – Anna Maria Island (55 KM)

Die kleine Insel Anna Maria Island liegt als Barriereinsel im Golf von Mexiko und besticht durch viel Natur und Ruhe. Abseits von großen Hotels kann man hier ein authentisches Stück Florida genießen. Bei einer Bootsfahrt um die nur elf Kilometer lange Insel können Sie Delfine und mit etwas Glück auch Seekühe beobachten.

Tipp: Anna Maria Island lässt sich entlang gepflegter Trails hervorragend mit dem Rad erkunden. Dabei lässt sich so mancher einsame Strand entdecken. 

Campingplatz-Empfehung: Auf Anna Maria Island selbst gibt es keine Campingplätze, jedoch finden Sie auf dem nahe gelegenen Festland zahlreiche Resorts, teilweise direkt an einem der vielen Seen oder Kanäle gelegen. 

Jongleur auf einem Einrad - eine Metallskulptur von Edgardo Carmona auf der Fist Street in Fort Myers

 Anna Maria Island - Fort Myers (156 KM)

Fort Myers unterhält seine Besucher mit seinen wunderschönen Stränden, Naturschutzgebieten wie der Six Mile Cypress Slough Preserve oder Kultureinrichtungen wie dem Mound House Museum, das mehr über die lange Geschichte der Region zu berichten weiß. In der hübschen First Street reihen sich die historischen Gebäude, die Geschäfte und Restaurants beherbergen, aneinander. 

Tipp: Die ehemalige Winterresidenz der beiden Erfinder Thomas Edison und Henry Ford, die ihrerseits gute Freunde waren, ist heute als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Das Edison & Ford Winter Estate umfasst die 20 Hektar großen botanischen Gärten, ein großes Museum und das botanische Forschungslabor von Edison. 

Campingplatz-Empfehlung: Der Campground der Koreshan State Historic Site wirkt wie eine Oase der Ruhe im quirligen Fort Myers. Ursprünglich Heimat einer exzentrischen Sekte, bietet der Park auch heute noch interessante Besichtigungsmöglichkeiten. Aber auch wer hier nur übernachten möchte, wird seine Wahl nicht bereuen. Der Ort bietet exotische Idylle und erholsame Ruhe am Abend. 

Die Sümpfe im Everglades National Park leuchten in der untergehenden Sonne

Fort Myers – Everglades National Park (134 km)

Die Everglades sind ein weltweit einzigartiges Ökosystem, das nicht umsonst zum Weltkulturerbe gehört und ein Muss für jeden Florida-Urlauber sein sollte. Die Sümpfe werden von einem riesigen Netz von Wasserwegen durchzogen, die durch dichte Mangrovenwälder führen und Tieren wie Alligatoren, Waschbären oder Seekühen Lebensraum bieten – übrigens der einzige Ort auf der Welt, an dem sowohl Alligatoren als auch Krokodile leben!

Tipp: Entdecken Sie die Mangrovenwälder bei einem Ausflug mit dem Kajak und halten Sie Ausschau nach Küstenvögeln, Reptilien und vielen anderen tierischen Bewohnern dieser faszinierenden Welt. 

Campingplatz-Empfehlung: Es gibt zwei staatliche Campingplätze im Nationalpark. Wie üblich bei staatlichen Stellplätzen, zumal in einem Naturschutzgebiet, ist die Ausstattung bewusst bescheiden gehalten, die Lage aber unübertroffen. Für beide Plätze empfiehlt sich dringend eine Reservierung im Vorfeld. 

Ein Pier am Strand von Key West in Florida

Everglades National Park – Key West (215 km)

Key West ist der südlichste Punkt der kontinentalen USA und Teil der als Keys bekannten Inselkette. Die Inselstadt bietet nicht nur die für Florida fast schon obligatorischen Palmen und Traumstrände, sondern auch eine sehenswerte Architektur im sogenannten Conch-Stil, die sich durch die Verwendung fröhlicher Pastellfarben und Veranden über die gesamte Breite des Gebäudes auszeichnet.

Tipp: Einer der berühmtesten Bewohner der Insel war der Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway. Sein ehemaliges Wohnhaus, in dem er rund 10 Jahre seines Lebens verbrachte, ist heute als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.

Campingplatz-Empfehlung: Für viele ist er einer der schönsten Campingplätze Floridas: der Bahia Honda State Park auf dem gleichnamigen Key. Glasklares Wasser und gigantische Sonnenuntergänge gehören hier ebenso zur Ausstattung wie Stromanschlüsse und sanitäre Anlagen. Einziger Wermutstropfen: Reservieren ist Pflicht, am besten Monate im Voraus. 

Bunte Häuserreihe in Miami Beach umgeben von Palmen

Key West - Miami (256 KM) 

Der Weg ist das Ziel: Über rund 42 Brücken geht es zurück ins facettenreichen Miami – Der Overseas Highway zählt vollkommen zu Recht zu den schönsten Reiserouten der USA! 

Fahrzeugtypen

Pause am Ufer
Truck Camper bieten jede Menge Fahrspaß und lassen sich leicht manövrieren. Dieses komfortable Fahrzeug ist der ideale Begleiter für eine Reise zu zweit.
Roadtrip durch Utah mit einem Mavericks Campervan von Escape Campervans
Der Campervan ist Auto und Wohnmobil in einem. Das Fahrzeug ist ideal, um sowohl die eindrucksvolle Natur als auch die aufregenden Städte Nordamerikas zu entdecken.
Außenansicht des Van Conversion 19 von Owasco
Dieses Fahrzeug ist kompakt wie ein Van und trotzdem so gut ausgestattet wie ein kleines Wohnmobil. Die perfekte Kombination für 2 Personen.
C19 Motorhome von Cruise America in Kalifornien
Die kleinen Wohnmobile der Class C bieten alle wünschenswerten Annehmlichkeiten. Für Einsteiger und zu zweit ist dies die perfekte Wahl.
Der C26 mit Slide-Out von Owasco RV bei den Burleigh Falls in Ontario
An dem Komfort und dem entspannten Fahrgefühl erfreuen sich sowohl Paare als auch Familien. Dieses Fahrzeug gehört in Nordamerika zu den Beliebtesten bei Reisenden.
Roadbear Camper C27-30 im Deep Bay RV Par auf Vancouver Island, Kanada
Darf es etwas mehr Platz sein? Dieses beliebte Fahrzeug bietet genügend Raum für bis zu sieben Personen. Reisen Sie nur zu zweit oder zu viert ist der Komfort umso größer.
Unterwegs mit einem Road Bear RV A29-31 im James M. Robb - Colorado River State Park
Die erhöhte Sitzposition und die wunderbar große Panoramascheibe ermöglichen grandiose Ausblicke. Ihr rollendes Ferienhaus bietet jeden erdenklichen Komfort.

Was Sie noch interessieren könnte 

Unterwegs auf dem Highway 1 in Kalifornien an der Bixby Bridge
Wohnmobile
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit dem Wohnmobil entdecken. Holen Sie sich von unseren Routenvorschlägen Ideen für Ihre USA-Reise.
Valley of Fire Statepark
Der richtige Campingplatz ist entscheidend für das Urlaubserlebnis. Hier finden Sie Unterstützung bei der Auswahl der Plätze.
Road-Bear-Fabrik in Middlebury bei Chicago
Übernehmen Sie einen fabrikneuen Camper zu Sonderkonditionen in den USA oder in Kanada und fahren Sie ihn vom Werk zu seiner Vermietstation.
Campground im Kinaskan Lake Provincial Park
Ihnen fehlt die Zeit oder die Muße, sich selber um die Buchung der Camping-plätze zu kümmern? Wir haben eine Lösung für Sie!

Warum mit uns reisen 

Wir erstellen kostenlos einen unverbindlichen Reisevorschlag und gestalten Ihre Traumreise ganz nach Ihren Wünschen.
Wir beraten Sie persönlich und geben Ihnen Tipps mit auf die Reise. Unser Infopaket versorgt Sie zusätzlich mit einem Reiseführer für unterwegs.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und arbeiten bereits seit 1983 mit unseren Partnern in Nordamerika zusammen.
Mit dem Sorglos-Reiseschutz von Allianz Travel haben Sie bei all unseren Reisen die wichtigsten Versicherungen im Gepäck.
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Carmen Sorg
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Carmen Sorg
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!