Erleben Sie auf dieser 22-tägigen Kleingruppenreise ab Whitehorse die perfekte Kombination aus Komfort und Abenteuer: Reisen Sie im Minibus, campen Sie mitten in der Wildnis und erkunden Sie die Natur hautnah bei einer mehrtägigen Kanutour. Die unberührte Wildnis des Yukons erwartet Sie! Per Bus, zu Fuß und auf dem Wasser entdecken Sie spektakuläre Landschaften – paddeln Sie auf dem Teslin- und Yukon River, bestaunen Sie die beeindruckende Gletscherwelt des Kluane National Parks, wandern Sie durch die Tundra der Tombstone Mountains und genießen Sie die unendliche Weite des Dempster Highways. Lassen Sie sich in Dawson City vom Flair des Goldrausches verzaubern, schlendern Sie durch das historische Skagway und begegnen Sie in Haines den Kunsthandwerkern der Totem-Schnitzerei. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer in der Natur!
Diese Kleingruppenreise findet mit maximal 12 Teilnehmern statt.
Herzlich willkommen im Yukon Territorium, genauer gesagt: in Whitehorse. Nach Ihrer individuellen Anreise werden Sie und die anderen Reiseteilnehmer am Flughafen von einem örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter empfangen. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Dort lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und erhalten wichtige Informationen zum Reiseverlauf.
Whitehorse – die Hauptstadt des Yukon – ist umgeben von endlosen Wäldern, glasklaren Seen und den schneebedeckten Gipfeln der Coast Mountains. Das Yukon Beringia Interpretive Centre entführt seine Besucher in die Eiszeit, wohingegen das MacBride Museum spannende Einblicke in die Ära des Goldrauschs gewährt. Trotz seiner Lage im hohen Norden bietet Whitehorse eine lebendige Kulturszene mit Galerien, Festivals und regionaler Kulinarik. Freuen Sie sich auf die Mischung aus wilder Natur und städtischem Flair!
Tag 1-8: Heute folgen Sie den Spuren der alten Abenteurer und Entdecker auf einer klassischen historischen Route. Mit dem Kanu paddeln Sie zunächst auf dem Teslin River und später auf dem weltberühmten Yukon River in Richtung Dawson City – stets dem Lockruf des Goldes folgend. Abseits der Touristenwege reisen Sie auf den Spuren der Geschichte.
Zunächst bringt Sie ein Van über den Alaska Highway nach Johnsons Crossing. Dort beginnt Ihre neuntägige Kanutour mit einer ausführlichen Einweisung. Rund 360 Kilometer legen Sie in den kommenden Tagen auf den legendären Flüssen zurück. Vorbei an verlassenen Siedlungen und Trapperhütten dringen Sie tief in die Wildnis vor. Immer wieder erinnern Relikte am Ufer an die Zeit des großen Goldrausches. Damals war der Fluss die einzige Möglichkeit, sich weiter nach Norden vorzuarbeiten – und damit dem Traum von Gold und Reichtum näher zu kommen.
Während dieser Tage erleben Sie die Wildnis hautnah: Sie übernachten in selbst errichteten Zeltcamps direkt am Ufer des mächtigen Stroms. Vielleicht bereichert ein frisch gefangener Fisch Ihr Abendessen. Dann heißt es Holz sammeln und am Lagerfeuer den Geschichten des Guides lauschen – über die Legenden des Yukon und das Leben in der Wildnis. Mit etwas Glück erspähen Sie einen riesigen Elchbullen mit seinen imposanten Schaufeln. Auch Weißkopfseeadler, das Wappentier der USA, begleiten Sie auf Ihrer Reise. Und wer weiß – vielleicht entdecken Sie hinter der nächsten Biegung sogar einen Grizzlybären am Flussufer.
Lautlos mit dem Kanu über den Fluss zu gleiten, ist ein einzigartiges Erlebnis. Niemals wird es langweilig – überall gibt es Neues zu entdecken!
Tag 1: Heute tauschen Sie das Kanu wieder gegen den Van. Von Carmacks geht es weiter auf dem Klondike Highway in Richtung Norden. Unterwegs haben Sie die Chance, einen Blick auf die „Five Finger Rapids“ zu werfen – eine gewaltige Stromschnelle, die einst vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Am frühen Abend erreichen Sie den Dempster Highway. Diese berühmte Schotterpiste ist die einzige Straßenverbindung bis nach Inuvik am Polarmeer. Mit über 730 Kilometern ist sie eine der eindrucksvollsten Routen des Nordens. Sie schlagen Ihre Zelte am Fuße der majestätischen Tombstone Mountains auf und übernachten auf einem malerisch gelegenen Campground. Hier befindet sich Ihr Basiscamp für die geplante Wanderung am nächsten Tag.
Tag 2: Es geht auf eine spektakuläre Tageswanderung inmitten dieser einzigartigen Natur rund um die Tombstone Mountains. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese Tundra- und Gebirgslandschaft näher zu erkunden. Jede Jahreszeit verleiht der Region ihren eigenen Zauber – besonders überwältigend ist die leuchtende Verfärbung der Landschaft im Frühherbst. Die Tombstone Mountains mit ihrer unverwechselbaren Keilform dienten schon frühen Entdeckern, Trappern und RCMP-Patrouillen als wichtige Landmarke. Das schwarze Basaltgebirge mutet wie eine surreale Mondlandschaft an. Nach Ihrer Wanderung kehren Sie zurück zu Ihren Zelten und verbringen eine weitere Nacht auf dem Campground.
Tag 1: Das Abenteuer geht weiter! Sie verlassen den Dempster Highway und erreichen Dawson City – die legendäre Goldgräberstadt am Zusammenfluss von Yukon und Klondike River. Einst das ersehnte Ziel der Stampeder – jener Glückssucher, die während des Goldrauschs aufbrachen –, wird hier auch heute noch, wie schon zur Jahrhundertwende, nach Gold gegraben.
Nach einer erfrischenden Dusche stürzen Sie sich ins Nachtleben. Ein besonderes Highlight am Abend ist der Besuch des Diamond Tooth Gerties mit Casino und einer mitreißenden Show der Cancan-Tänzerinnen.
Tag 2: Heute erkunden Sie Dawson City und tauchen in seine faszinierende Goldrausch-Geschichte ein. Sie besuchen den Bonanza Creek, wo einst die ersten sagenhaften Nuggets entdeckt wurden. Natürlich versuchen auch Sie Ihr Glück beim Goldwaschen in einer echten Mine.
Ein weiteres Highlight ist die Jack London Cabin, die an das Leben des berühmten Schriftstellers erinnert. Anschließend geht es hinauf zum Midnight Dome, dem Hausberg der Stadt, der eine grandiose Aussicht bietet.
Zurück in Dawson City besichtigen Sie das Goldgräbermuseum und spazieren durch die Straßen mit ihren teils original erhaltenen, teils liebevoll restaurierten Gebäuden. Wer mag, kann den Abend mit einer optionalen Show im Palace Grand Theatre ausklingen lassen – ein Musical-Entertainment im Stil der Jahrhundertwende.
Mit der Fähre überqueren Sie den Yukon River und setzen Ihre Reise auf dem berühmten Top of the World Highway fort – einer der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Die Route führt über alpine Hochplateaus und durch eine einzigartige Landschaft aus sanften Hügeln, borealem Nadelwald und weiter Tundra.
Unterwegs passieren Sie den höchstgelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek. Auf dieser Strecke begegnen Ihnen Ortschaften mit sonderbar klangvollen Namen wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp.
Sie übernachten auf einem idyllisch gelegenen Campground in Alaska.
Ihre Reise führt Sie heute weiter auf dem Alaska Highway in das Gebiet des Kluane National Park. Entlang der Strecke begleitet Sie das malerische Ufer des riesigen Kluane Lake.
Ein fester Programmpunkt ist der Besuch des Sheep Mountain Visitor Centers. Von hier aus bieten die umliegenden Berge beste Chancen, die seltenen und scheuen, schneeweißen Dallschafe in freier Wildbahn zu erspähen. Genießen Sie hier auch die Aussicht auf die weiten Berglandschaften und die unberührte Natur des Parks.
Tag 1: Heute geht es weiter entlang der Grenze des Kluane National Parks – eines der größten Nationalparks Kanadas. Dieses beeindruckende Schutzgebiet beheimatet nicht nur eine vielfältige Tierwelt, sondern auch das größte zusammenhängende nicht-polare Gletschergebiet der Erde. Die unberührte Wildnis mit ihren gewaltigen Bergen, endlosen Wäldern und eisbedeckten Gipfeln vermittelt ein Gefühl von unendlicher Weite.
Trotz seiner immensen Größe ist der Nationalpark bis heute weitgehend unerschlossen, sodass Besucher die Natur in ihrer ursprünglichen Form erleben können. Sie schlagen Ihr Lager für die nächsten zwei Nächte in dieser atemberaubenden Region auf und genießen die beruhigende Stille der Wildnis.
Tag 2: Von der kleinen Ortschaft Haines Junction aus, die malerisch am Fuße des Nationalparks liegt, gibt es hervorragende Möglichkeiten, diese faszinierende Landschaft zu erkunden. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Naturerlebnisse!
Ob eine Wanderung durch die weiten Täler und dichten Wälder, bei der Sie Ausschau nach Grizzlybären, Elchen und Steinadlern halten, spektakuläre Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel genießen oder ein Rundflug über die uralten Gletscher – Sie können sich auf unvergessliche Erlebnisse freuen!
Nach einer kurzen Fahretappe am Morgen erreichen Sie den Startpunkt für Ihr nächstes Abenteuer: eine aufregende Wildwasser-Rafting-Tour auf dem weltberühmten Tatshenshini River. Begleitet von erfahrenen Guides stürzen Sie sich in die tosenden Fluten und erleben die unbändige Kraft des Wassers hautnah.
Sämtliche zusätzliche Ausrüstung, die Sie für dieses spritzige Abenteuer benötigen, wird bereitgestellt. Nach der rasanten Fahrt lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und schlagen Ihre Zelte in der Nähe der Million Dollar Falls auf – ein perfekter Ort, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Über die Haines Road geht es heute weiter in den Süden, bis Sie die Pazifikküste in Haines erreichen. Mit der Überquerung des Küstengebirges gelangen Sie in eine völlig andere Klimazone, in der das raue Inlandklima milderen, feuchteren Bedingungen weicht.
Auf der heutigen Strecke durchqueren Sie das Tal des Weißkopfseeadler („Bald Eagle Valley“), das zu bestimmten Jahreszeiten eine besonders hohe Konzentration dieser majestätischen Vögel beherbergt. Inmitten der gewaltigen Kulisse der schneebedeckten Chilkat Mountain Range verbringen Sie den Tag in dieser atemberaubenden Naturlandschaft.
Haines gilt als eines der kulturellen Zentren der First Nations. Noch heute spielen die Tlingit-First-Nations eine bedeutende Rolle in der Region. Besonders beeindruckend sind die kunstvollen Totempfähle, die an verschiedenen Orten in der Stadt bewundert werden können. Lohnenswert ist auch ein Besuch der alten Kapitänshäuser im viktorianischen Stil, die einen Einblick in die maritime Geschichte der Gegend geben.
Von Haines aus setzen Sie Ihre Reise heute mit der Fähre durch die bizarre Welt des Lynn Fjords fort. Die zerklüfteten Küsten, steilen Felswände und tiefblauen Gewässer bieten eine spektakuläre Kulisse. Mit etwas Glück erspähen Sie verspielte Seeotter, Papageientaucher, Seelöwen oder sogar majestätische Wale, die sich in dem eisigen Wasser tummeln.
Schließlich erreichen Sie Skagway, einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten! Hier in der kleinen, am Pazifik gelegenen Hafenstadt, landeten vor über 100 Jahren unzählige Goldsucher mit Schiffen aus dem Süden und wähnten sich bereits am Ziel ihrer Träume. Doch der schwierigste Teil ihrer Reise – der beschwerliche Weg zu den Goldfeldern am Klondike – lag erst noch vor ihnen.
Heute gleicht ganz Skagway einem lebendigen Open-Air-Museum der Goldrauschzeit. Fast die gesamte Ortschaft mit ihren knapp 800 Einwohnern steht unter Denkmalschutz. Spazieren Sie durch die historischen Straßen, besuchen Sie eine der legendären Bars und lassen Sie den Abend bei Live-Musik entspannt ausklingen.
Tag 1: Am Morgen haben Sie genügend Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die historische Altstadt von Skagway. Viele Gebäude stammen noch aus der Zeit der Jahrhundertwende und des Goldrauschs und sind in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.
Anschließend machen Sie einen Abstecher zum Chilkoot-Trail. Dieser Gebirgspass stellte einst eine enorme Herausforderung für die Stampeder dar. Wegen ihrer schweren Ausrüstung und des mitzuführenden Proviants mussten sie die Strecke mehrfach bewältigen – eine strapaziöse Reise durch fast 3.000 Kilometer Gebirge und Geröll, oft mit mehr als 50 Pfund Gepäck auf dem Rücken! Für viele Menschen und Tiere war diese Tortur kaum zu ertragen. Ein weiterer Halt führt Sie zum alten Friedhof von Dyea, wo jene begraben liegen, die ihr großes Ziel, den Bonanza Creek, nie erreichten.
Ein besonderes Highlight ist die optionale Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railroad. Die Strecke verläuft nahezu parallel zum beschwerlichen Chilkoot-Trail und führt – wie schon vor über 100 Jahren – hinauf zum White Pass. Während der Fahrt bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke: auf der einen Seite tiefe Abhänge, auf der anderen Seite steile Felswände. Die Schienen führen über beeindruckende Holzbrücken, die sich über schwindelerregende Schluchten spannen. Oben am White Pass angekommen, steigen Sie wieder in den Tour-Van um.
Auf der Rückfahrt nach Whitehorse genießen Sie die ständig wechselnde Landschaft. Unterwergs halten Sie an der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt, sowie am traumhaften Emerald Lake, dessen leuchtende Wasserfärbung ihm den Beinamen „Rainbow Lake“ eingebracht hat.
Tag 2: Am letzten Tag Ihrer Reise bietet die Provinzhauptstadt Whitehorse noch einige Möglichkeiten, die Umgebung und lokale Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise die weltweit längste hölzerne Lachstreppe oder das Transport Museum. Eine Bootsfahrt durch den spektakulären Miles Canyon am Oberlauf des Yukon River ist ebenfalls eine lohnende Option.
Wer nach den vielen Erlebnissen dieser großen Rundreise einfach entspannen oder noch ein wenig einkaufen möchte, hat heute ausreichend Zeit dafür.
Zum Abschluss Ihrer ereignisreichen Reise bringt Sie ein Transfer vom Hotel zum Flughafen in Whitehorse – mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.