Auf dieser Kleingruppen-Busreise entdecken Sie die reizvollsten Orte im Yukon und in Alaska. Von Whitehorse geht es zunächst über den Klondike Highway bis nach Skagway und Haines Junction – mitten hinein in die faszinierende Natur des Kluane National Park. Anschließend erleben Sie in Dawson City den Goldgräber-Charme vergangener Zeiten sowie einen Tagesausflug in die Tombstone Mountains, bevor Sie über Glennallen den weltweit bekannte Denali National Park erreichen. Nach einem Aufenthalt inmitten der beeindruckenden Natur, führt die Reiseroute Sie weiter über die Kenai-Halbinsel nach Seward und schließlich nach Anchorage. Zwischendurch unternehmen Sie immer wieder geführte Wanderung durch die verschiedenen Landschaften der Region. Also: Wanderschuhe nicht vergessen!
Diese Busreise kann auch in umgekehrter Richtung – von Anchorage bis Whitehorse – durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gern an!
Herzlich willkommen im Yukon! Nach Ihrer individuellen Ankunft am Flughafen in Whitehorse werden Sie sowie die weiteren Reiseteilnehmer von Ihrem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter empfangen. Mittels Transfer geht es zum Hotel, wo Sie die Reisegruppe besser kennenlernen können und gemeinsam mit der Reiseleitung die ersten Vorbesprechungen zum Ablauf der Busreise durchführen.
Zum Start Ihrer Busreise verschaffen Sie sich einen Überblick über Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon, bevor Sie sich auf den Weg in Richtung Skagway, dem heutigen Tagesziel, machen. Dazu fahren Sie über den Klondike Highway nach Süden, eine Strecke die zahlreiche fantastische Ausblicke bereit hält. An einigen landschaftlichen Highlights wie dem Carcross Desert, das als kleinste Wüste der Welt bekannt ist, legen Sie kurze Zwischenstopps ein. Einen Halt der besonderen Art verspricht der Emerald Lake, der aufgrund seiner intensiven Wasserfärbung von den Einheimischen auch „Rainbow Lake“ genannt wird. Die Route führt Sie vorbei am Windy Arm und durch das Küstengebirge bis zur Stadt Skagway. Hier steht noch eine Wanderung auf einem Abschnitt des Chilkoot-Trail an. Abends haben Sie die Möglichkeit, in einer der historischen Bars von Skagway Livemusik zu lauschen.
Tag 1: Skagway war einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten. Daher steht bis heute fast die komplette Hafenstadt unter Denkmalschutz! Vor über 100 Jahren landeten hier Goldsucher mit ihren Schiffen an und bahnten sich über den Yukon River und weiter auf dem Chilkoot-Trail den Weg zu den Goldfeldern am Klondike. Vor der Weiterreise nach Haines Junction unternehmen Sie in der Umgebung von Skagway eine kurze Wanderung durch den Lynn Fjord. Haben Sie etwas Glück, können Sie hier Seeotter und vielleicht auch Papageientaucher oder gar Wale beobachten! Vor der mächtigen Bergkulisse der Chilkat Mountains liegt die Hafenstadt Haines. Sie ist der Ausgangspunkt für die Weiterfahrt nach Norden zum heutigen Ziel Haines Junction, das Sie abends erreichen. Auf dem Weg dorthin bietet die Haines Road zahlreiche umwerfende Aussichten auf das Küstengebirge.
Tag 2: Am Fuße des Kluane National Park gelegen, ist Haines Junction der perfekte Startpunkt für Ausflüge in das größte Schutzgebiet im Yukon. Aufgrund der Fläche von über 22.000 Quadratkilometern ist er bis heute größtenteils unberührt und somit perfekt für Abenteuer geeignet. Sie unternehmen in dieser einmaligen Natur eine Wanderung und haben dafür zahlreiche Wanderwege zur Auswahl. Wenn Sie sich für eine Tour am Sheep Mountain entscheiden, werden Sie mit einem fantastischen Blick auf den riesigen Kluane Lake belohnt! Hier stehen die Chancen gut, eines der scheuen, schneeweißen Dallschafe der Region zu entdecken.
Bevor Sie erneut nach Whitehorse aufbrechen, steht noch eine weitere Wanderung in den Kluane National Park an. Auf einem etwa vierstündigen Rundweg südlich von Haines Junction laufen Sie durch die herrliche Landschaft der Region. Wer heute nicht wandern möchte, kann auch optional einen Helikopterflug über die beeindruckenden Gletscher des Nationalparks unternehmen. Am frühen Abend brechen Sie über den Alaska Highway auf nach Whitehorse, das Sie nach einer etwa zweistündigen Fahrt erreichen.
Tag 1: Der heutige Tag beginnt mit einem Abstecher zu der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt, mit deren Hilfe die Fische den Whitehorse Rapids Damm umgehe können. Anschließend besuchen Sie noch das Yukon Beringia Interpretive Centre und seine interessanten Ausstellungen zur eiszeitlichen Entstehungsgeschichte der Region. Danach verabschieden Sie sich von Whitehorse und nehmen den nördlichen Klondike Highway bis nach Dawson City. Unterwegs können Sie immer wieder den Yukon River sehen – mit einer Länge von beinahe 3.200 Kilometern ist er einer der längsten Flüsse Nordamerikas. Auch an der berühmten Stromschnelle namens Five Finger Rapids werden Sie einen Zwischenstopp machen. Die Strecke nach Dawson City ist gekennzeichnet durch alte Rasthäuser und Poststationen sowie kleine Ortschaften, die noch heute an die vergangene Zeit des Goldrausches erinnern.
Tag 2: Früh am Morgen fahren Sie ein Stück auf dem Dempster Highway. Die bekannte Panoramastraße führt auf über 730 Kilometern bis ans Polarmeer! Sie fahren allerdings nur die Strecke bis zu den Tombstone Mountains, wo die heutige Tageswanderung geplant ist. Die Landschaft besteht aus einer spektakulären Mischung aus Tundra und Bergketten, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben erstrahlt. Besonders beeindrucken ist ihre Färbung im Frühherbst! Die Tombstone Mountains haben eine markante Keilform und wirken daher fast schon wie von einem anderen Planeten.
Tag 3: Dawson City befindet sich an der Mündung des Klondike River, wo bis heute nach Gold gegraben wird. Bei einem Besuch der Bonanza und Eldorado Creek bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Zeit des Goldrausches – diese Eindrücke können Sie später noch bei einer optionalen Besichtigung einer aktiven Goldmine vertiefen. Nachmittags steht ein Abstecher zum Hausberg von Dawson City, dem Midnight Dome, an. Wer möchte, der kann vor dem abendlichen Besuch des Diamond Tooth Gerties mit Kasino noch einen Spaziergang vorbei an den hübsch restaurierten historischen Gebäuden der Ortschaft unternehmen.
Am Morgen nehmen Sie Abschied von der kleinen Goldgräberstadt am Klondike River und setzen mit der Fähre über den Yukon River über, um die Busreise fortzusetzen. Auf dem Top of the World Highway, eine der schönsten Straßen des Yukon, durchqueren Sie alpine Hochplateaus, boreale Nadelwälder und hügelige Tundralandschaften. Während der Fahrt überqueren Sie am Little Gold Creek auch den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Nach etwa 6 Stunden erreichen Sie schließlich das heutige Tagesziel Glennallen.
Tag 1: Vorbei an fotogenen Wildnis-Panoramen führt die Route Sie ab Glennallen auf dem Denali Highway bis zum gleichnamigen Nationalpark. Viele Alaska-Urlauber besuchen zwar das weltbekannte Schutzgebiet, doch nur wenige nähern sich ihm über diese unberührte Strecke. Abends haben Sie noch die Möglichkeiten, an einem optionalen einstündigen Gletscherflug teilzunehmen und die spektakuläre Landschaft rund um den Mount McKinley aus der Vogelperspektive kennenzulernen.
Tag 2: Mit dem parkeigenen Shuttle-Bus geht es für Sie heute für den ganzen Tag in den Denali National Park. Hier erwartet Sie eine der sehenswertesten Landschaften der USA! Rund um den 6.193 Meter emporragenden und somit höchsten Berg des nordamerikanischen Kontinents können Sie Wölfe, Dallschafe, Karibus und sogar Elche und Grizzlys entdecken. Die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks ist unfassbar facettenreich und hält daher vielerlei Fotomotive bereit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Abends bringt Sie ein Shuttle-Bus wieder zurück zum Parkausgang.
Tag 1: Über den George Parks Highway verlassen Sie den Denali National Park, passieren in Richtung Süden die Stadt Anchorage, fahren entlang des Turnagain Arm und schließlich über die Kenai-Halbinsel nach Seward. Wie auch während der letzten Reiseetappen ist die Fahrt dorthin sehr aussichtsreich. Am Turnagain Meeresarm haben Sie beispielsweise die Chance, einen Blick auf Beluga-Wale zu erhaschen, und die Halbinsel ist von üppiger Vegetation gekennzeichnet.
Tag 2: Heute können Sie mit einer optionalen Wanderung durch die herrliche Landschaft um die Hafenstadt Seward in den Tag starten. Alternativ können Sie eine Kenai Fjords Tour buchen, um während einer sechsstündigen Bootsfahrt durch den Kenai Fjords National Park den maritimen Lebensraum vieler ansässiger Arten besser kennenzulernen. Ganz nebenbei erwarten Sie während dieser Tour auch kalbende Gletscher! Ein Besuch der Aquarien des Alaska Sea Life Center ist ebenfalls sehr lehrreich. Den Tag können Sie bei einem entspannten Dinner in einem der Restaurants der Stadt ausklingen lassen, die bekannt für ihre fabelhaften Fischgerichte sind.
Tag 1: Am letzten vollen Tag dieser aufregenden Reise steht als erstes eine Wanderung bei Seward auf dem Programm. Dafür gibt es verschiedene Optionen: den Iditarod Trail, den (gezeitenabhängigen) Coastal Trail, eine Wanderung entlang des historischen Fort McGilvary oder auch am Lachsfluss am Tonsina Beach. Anschließend geht es für Sie zum letzten Reisestopp, nach Anchorage. Nutzen Sie hier die Zeit, um die vergangenen Wochen ausklingen zu lassen und besichtigen Sie zum Beispiel das Aviation Museum am Lake Spenard, auf welchem in den Sommermonaten bis zu 800 Wasserflugzeuge am Tag starten oder landen. Auch zum Shopping von Souvenirs für Ihre Liebsten haben Sie noch ausreichend Zeit.
Tag 2: Die ereignisreiche Busreise endet heute. Per Transfer werde Sie und die anderen Reiseteilnehmer zum Flughafen gebracht und treten von dort aus die individuelle Heimreise an.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.