Auf dieser Busreise entdecken Sie den hohen Norden Nordamerikas auf eine besonders bequeme Weise! Sie starten von Anchorage in die grandiose Wildnis Alaskas und erleben zunächst den weltbekannten Denali National Park sowie die Stadt Fairbanks. Über den Klondike Highway fahren Sie nach Dawson City, wo die Zeit des Goldrausches noch lebendig scheint! Nach einem Tagesausflug nach Inuvik am Polarmeer machen Sie Halt in Whitehorse und Skagway, bevor Sie mit der Fähre nach Haines übersetzen. Spektakuläre Panoramarouten durch die Tundralandschaft bringen Sie über Haines Junction zurück nach Whitehorse. Auf dieser Busreise sind Abenteuer im hohen Norden garantiert!
Herzlich willkommen in Anchorage, der größten Stadt des US-Bundesstaates Alaska! Nach der individuellen Anreise aller Reiseteilnehmer werden Sie mit Ihrer Reisegruppe am Flughafen von einem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter in Empfang genommen. Per Transfer werden Sie anschließend zum Hotel gebracht, wo Sie weitere Informationen zum Ablauf der Busreise erhalten.
Tag 1: Nach der Nacht in Anchorage starten Sie heute über den George Parks Highway nordwärts in Richtung des Denali National Park. Machen Sie sich bereit auf eine atemberaubende Landschaft mit abwechslungsreichen Panoramen: Gletscher, Biberdämme, Wiesen und Wälder so weit das Auge reicht! Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen einstündigen Gletscherflug in der Nähe des mit 6.190 Metern höchsten Gipfels Nordamerikas, dem Mount McKinley, teilzunehmen.
Tag 2: Auch heute dürfen Sie Ihre Zeit im Nationalpark verbringen – zweifellos der landschaftliche Höhepunkt Ihrer Busreise! Vormittags erwartet Sie eine Denali Wildlife Tour, zu welcher Sie mit einem Shuttlebus aufbrechen. Auf diese Tour sehen Sie nicht nur den Denali, wie der Mount McKinley auch genannt wird, sondern auch die vielfältige Tierwelt des Schutzgebietes. Rund um den zentral im Park gelegenen Wonder Lake haben Sie beste Chancen Wölfe, Dallschafe, Elche, Grizzlybären und sogar Karibus zu beobachten.
Heute früh nehmen Sie erneut eine Route über den George Parks Highway und erreichen gegen Mittag die Stadt Fairbanks am Chena River. Die „Stadt der Mitternachtssonne“ liegt nur 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt! Den Nachmittag verbringen Sie mit dem Entdecken lokaler Sehenswürdigkeiten – statten Sie dem Pioneer Museum einen Besuch ab, wenn Sie an der Geschichte von Fairbanks interessiert sind, oder bummeln Sie durch die Geschäfte der Innenstadt und entlang des Chena River. Besonders zu empfehlen ist eine Raddamperfahrt durch die Stadt!
Tag 1: Nach ihrem Aufenthalt in Fairbanks verlassen Sie heute Morgen die städtische Umgebung heute Morgen und fahren zunächst weiter südwärts. Vorbei an Flüssen, Seen und der Trans-Alaska Pipeline setzen Sie die Reise schließlich auf dem Top of the World Highway fort. Dieser führt Sie durch alpine Hochplateaus oberhalb der Baumgrenze, hügelige Abschnitte mit borealen Nadelwäldern sowie weitläufige Tundra. In Little Gold Creek überqueren Sie die höchstgelegene Grenze zwischen den USA und Kanada. Von hier aus passieren Sie zahlreiche kleine Ortschaften wie Chicken und Action Jackson, bis Sie nachmittags den Yukon River erreichen. Per Fähre setzen Sie nach Dawson City über.
Tag 2: Nutzen Sie den ersten vollen Tag in der ehemaligen Goldgräberstadt Dawson City, um ihre historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. An der Mündung des Klondike River in den Yukon River gelegen, wird noch heute wie in vergangenen Zeiten nach Gold gegraben. Probieren Sie doch selbst Ihr einmal Glück beim Goldschürfen oder lernen Sie mehr über die fesselnde Geschichte des Goldfiebers im sehenswerten Dawson City Museum. Der Charakter dieser Ortschaft wird vor allem von seinen teils original erhaltenen und teils liebevoll originalgetreu restaurierten Gebäuden geprägt. Ein abendlicher Besuch des Diamond Tooth Gerties mit Kasino und Cancan-Show rundet Ihren Tag mit einem Highlight ab.
Tag 3: Nach der zweiten Nacht in Dawson City unternehmen Sie einen Tagesausflug über den Dempster Highway nach Inuvik in den Northwest Territories. Dieser Highway ist die einzige Straßenverbindung zu der am Polarmeer gelegenen Stadt! Auf der Fahrt entdecken Sie die beeindruckenden Tombstone Mountains sowie die Tundra-Landschaft, die zu jeder Jahreszeit in anderen Farben erscheint. Nach einem Ausflug zum Hausberg von Dawson City, dem Midnight Dome, geht es zurück zur Unterkunft.
Tag 1: Die heutige Etappe bringt Sie über den Klondike Highway von Dawson City bis nach Whitehorse. Unterwegs haben Sie immer wieder Aussicht auf den mächtigen Yukon River, der mit einer Gesamtlänge von etwa 3.200 Kilometern eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas ist und die Landschaft der kanadischen Provinz maßgeblich prägt. Auf dem Weg besichtigen Sie die Felsformation Five Finger Rapids, alte Poststationen und Rasthäuser sowie kleine Ortschaften mit Goldrausch-Flair. Nachmittags erreichen Sie schließlich Whitehorse und haben die Option, im nahe gelegenen Miles Canyon den sensationellen Ausblick von einer 20 Meter hohen Hängebrücke zu genießen.
Tag 2: Die Provinzhauptstadt des Yukon können Sie nun auf eigene Faust erkunden. Mit 25.000 Einwohnern hat Whitehorse zwar eine überschaubare Größe, bietet jedoch eine Vielzahl an Attraktionen, kulturellen Einrichtungen und Geschäfte. Wer Outdoorbekleidung oder Kunsthandwerk kaufen möchte, der ist hier richtig! Auch das etwa 700 Kilometer lange Wanderwegenetz rund um die Stadt. Entlang dieser Pfade verstecken sich zahlreiche Outdoor-Abenteuer, wie beispielsweise die längste hölzerne Lachstreppe der Welt!
Als nächstes führt Sie die Busreise-Route über Zwischenstopps an der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt, sowie am Lake Emerald, der von Einheimischen auch Regenbogensee genannt wird, vorbei bis nach Skagway. Die kleine Hafenstadt am Pazifik hat heute weniger als eintausend Einwohner, war jedoch einst das größte Tor zum Goldrausch. Daher steht die gesamte Ortschaft unter Denkmalschutz! Optional können Sie hier eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn auf der White Pass & Yukon Route unternehmen, welche parallel zum Chilkoot Trail verläuft. In der Region dieser Region erwarten Sie einerseits tiefe Schluchten und andererseits steile Bergklippen – ein tolles Naturspektakel!
Tag 1: Bevor Sie nach Haines aufbrechen, lernen Sie bei einer Führung durch Skagway noch etwas mehr über die reiche Geschichte des Ortes. Anschließend nehmen Sie die Fähre nach Haines, wo Sie erneut eine Stadtführung unternehmen und den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen beenden.
Tag 2: Heute können Sie sich zwischen Naturerkundungen und Spaziergängen rund um Haines und einem optionalen Ausflug nach Juneau, der Hauptstadt Alaskas, entscheiden. Wählen Sie den Tagesausflug, nehmen Sie eine dreistündige Fährverbindung durch die Inside Passage nach Juneau und können anschließend die Stadt sowie den hiesigen Mendenhall Gletscher bestaunen. Am Abend geht es per Schiff wieder zurück nach Haines. Sollte es auf dem Weg zu Tiersichtungen kommen, werden zwischendurch auch kurze Stopps für Beobachtungen eingelegt.
Tag 1: Heute erfolgt die Rückfahrt nach Kanada, genauer gesagt nach Haines Junction. Auf der Haines Road, die die beiden Städte über den gleichnamigen Pass verbindet, gibt es vielerorts Gelegenheiten für aussichtsreiche Stopps. Haben Sie Haines Junction erreicht, unternehmen Sie als Tagesabschluss noch einen kleinen Spaziergang am Dezadeash River.
Tag 2: Die Lage direkt am Fuße des Schutzgebietes macht aus Haines Junction einen wunderbaren Ausgangspunkt für Erkundungen des Kluane National Park. Das Besondere: Er ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern beheimatet auch das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde außerhalb der Pole. Heute haben Sie die Möglichkeit, bei mehreren kleinen Spaziergängen die Natur zu erkunden oder – je nach Witterungsbedingungen – an einem optionalen Helikopterrundflug teilzunehmen. Bei schönem Wetter eröffnen sich Ihnen aus der Höhe fantastische Ausblicke auf die massiven Gletscher!
Als letzte Etappe dieser Busreise begeben Sie sich heute über den Alaska Highway zurück nach Whitehorse. Unterwegs legen Sie bei einem Camp der First Nations namens „Long ago peoples place“ einen Halt ein. Hier wird Ihnen bei einer Führung das Leben der Ureinwohner des hohen Nordens nähergebracht. Abhängig von der verbleibenden Zeit besteht nachmittags noch die Möglichkeit, das Yukon Wildlife Preserve zu besuchen.
Den letzten Tag der Busreise können Sie in der Provinzhauptstadt noch für abschließende Erkundungen lokaler Sehenswürdigkeiten wie dem Transportation Museum nutzen. Wer allerdings die übrigen Stunden zur Entspannung oder für das Souvenir-Shopping nutzen möchte, hat auch dafür genügend Zeit. Ein Transfer bringt Sie schließlich vom Hotel zum Flughafen in Whitehorse, von wo aus Sie die Heimreise antreten.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.